Gelenkrahmen bietet Montagevorteile und Kostenersparnis

Einsetzen von Steckverbinder-Modulen besonders leicht / Rahmenfenster optimiert

Pressemeldung der Firma HARTING AG & Co. KG

HARTING erweitert das bekannte Han-Modular® Baukastensystem um den neuen „Gelenkrahmen plus“. Das Plus zum bewährten Gelenkrahmen bilden eine zusätzliche Edelstahlfeder, die den Rahmen in offener und geschlossener Position zusammenhält, sowie weitere Optimierungen. Ein besonderer Zeit- und Kostenvorteil ergibt sich daraus, dass die Montage der Steckverbinder-Module im neuen Rahmen noch einfacher und effizienter ist.

Eine gut sichtbare Beschriftung unterstützt hier. Alle Modulpositionen (A bis F) sind auf den ersten Blick klar ersichtlich, eine zusätzliche Markierung mit einem schwarzen Dreieck auf dem Rahmen zeigt die Orientierung zum richtigen Einsetzen der Module an.

Das Einsetzen der Module ist besonders leicht, da die Feder den Rahmen in geöffneter Position hält und die Module auf einer definierten Auflagekante hineinfallen. Die Rahmenfenster wurden so optimiert, dass diese eine trichterförmige Öffnung haben und die Module beim Schließen der Rahmen automatisch zentriert werden. Eine am Gelenk angebrachte Kontur sorgt dabei im Zusammenspiel mit der Edelstahlfeder beim Verrasten für ein gut hörbares „Klick“– und hält den Rahmen sicher zusammen, sodass das bisherige Fixierungselement komplett entfallen kann.

Da das Design der bekannten Gelenkrahmen im Wesentlichen beibehalten wurde, ist eine besonders hohe mechanische Stabilität und volle Komptabilität zu allen Han-Modular® Steckverbindern gegeben, dem Marktstandard für Modulare Industriesteckverbinder. Dadurch eröffnet sich dem Anwender die Vielfalt von über 100 verschiedenen Modulen zur Übertragung von Leistung, Daten und Signalen. Alle Module können uneingeschränkt genutzt werden – Abstriche bei der mechanischen Stabilität gibt es nicht. Gleichwohl ergeben sich für den Anwender deutliche Montagevorteile und daraus resultierende Kostenersparnisse, denn nach dem Motto „Gutes besser machen“ wurden gleich mehrere Details verbessert. HARTING setzt damit erneut eine Benchmark.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING AG & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Der neue Han-Modular Gelenkrahmen bietet Montagevorteile und spart Kosten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.