Schalttafeleinbaugehäuse

Neue Einsatzgebiete für BoTouch-Gehäuse

Pressemeldung der Firma BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

Eine kleine Modifikation eröffnet für die BoTouch-Kunststoffgehäuse der Serien BTK und BTK-IP zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten: Eine projektspezifisch gestaltbare Aluminiumfrontplatte verwandelt sie in Schalttafeleinbaugehäuse mit einer modernen Optik und viel Platz für HMI und Elektronik.

Ursprünglich für die Integration kapazitiver Touchscreens und -displays konzipiert, verfügen die individuellen Elektronikgehäuse der BoTouch-Baureihe standardmäßig über eine solide hinter- oder bedruckbare Front aus Mineralglas. Jetzt tauschte BOPLA – angeregt durch einen Kundenwunsch – die Glasscheibe gegen eine Frontplatte aus Aluminium und schuf damit – quasi nebenbei – die neue BoTouch-Baureihe der Schalttafeleinbaugehäuse.

Die Aluminiumfrontplatte lässt sich von Bopla mit projektspezifischen Ausschnitten und Gewindebolzen versehen. Ebenso ist eine individuelle Gestaltung mit Frontfolien, Folientastaturen oder durch Bedrucken möglich. Das Ergebnis sind ansprechend aussehende Schalttafeleinbaugehäuse mit viel Einbauraum für HMI und Elektronik bzw. Elektromechanik.

Insgesamt bringt BOPLA fünf Sets der neuen BoTouch-Reihe auf den Markt, die alle über die für den Aufbau eines kompletten Schalttafeleinbaugehäuses erforderlichen Komponente verfügen: Neben einem BoTouch-Rahmen aus Kunststoff und der Frontplatte aus eloxiertem Aluminium zählen dazu der Kleberahmen zum Einkleben der Frontplatte in den Rahmen und eine Rückhaube aus verzinktem Stahlblech sowie Klemmstücke zur Schalttafelmontage.

Die neuen BoTouch-Gehäuse der BTK-Serie erreichen frontseitig die Schutzart IP 65 (nach DIN EN 60529). Bei den Schaltschrankeinbaugehäusen der BTK-IP-Baureihe entsprechen sowohl Front als auch Gehäuse der Schutzart IP 65.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOPLA Gehäuse Systeme GmbH
Borsigstraße 17-25
32257 Bünde
Telefon: +49 (5223) 969-0
Telefax: +49 (5223) 969-100
http://www.bopla.de

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
+49 (4181) 92892-12



Dateianlagen:
    • Eine projektspezifisch gestaltbare Aluminiumfrontplatte macht BoTouch-Gehäuse von BOPLA zu Schalttafeleinbaugehäusen mit viel Innenraum und moderner Optik
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Bünde entwickelt und produziert seit mehr als 40 Jahren Elektronik-Gehäuse und Eingabeeinheiten wie beispielsweise Folientastaturen für Anwendungen in der Sicherheits-, Nachrichten-, Automobil- und Medizintechnik. Mit einem Produktportfolio von über 25.000 Artikeln zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Gehäusen für elektronische und elektrische Bauteile. Neben den Standardprodukten bilden vor allem kundenspezifische Einzellösungen einen besonderen Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens, das seinen Kunden auch umfangreiche Elektronik-Dienstleistungen anbietet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.