Atlantik Systeme präsentiert das neueste IoT Device Gateway SGX5150 von Lantronix

Sichere Einbindung von geschäftskritischen Daten ins Unternehmensnetzwerk

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Atlantik Systeme, Value Add Distributor im Bereich Netzwerkkomponenten, präsentiert mit dem SGX5150 das neueste IoT Device Gateway von Lantronix.

Der SGX5150 von Lantronix ermöglicht die sichere Einbindung von geschäftskritischen Daten ins Unternehmensnetzwerk. Das moderne schlüsselfertige Design des IoT Device Gateway bietet dabei alles, was für eine sichere Wireless Verbindung benötigt wird.

Damit eignet es sich ideal für den Einsatz im Gesundheitswesen, in der industriellen Automatisierung, in der Logistik, im Einzelhandel, in der Umweltüberwachung sowie im Energiebereich und Transportwesen.

Das SGX5150 IoT Device Gateway ist mit dem High-Performance-Wi-Fi (5GHz, 802.11ac) ausgestattet und bietet eine zuverlässige, dauerhafte Wi-Fi Verbindung, um eine Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung vor allem für zeitkritische Anwendungen zu erreichen. Durch die Verwendung des 5 GHz Frequenzbandes lassen sich Störungen effektiv minimieren. Da die Bandbreite im Vergleich zum 2,4 GHz Frequenzband erheblich größer ist, stehen bei der Nutzung 19 überlappungsfreie Kanäle zur Verfügung.

Das erste IoT Device Gateway von Lantronix entspricht den wichtigsten Unternehmens- und Behörden Sicherheitsstandards. Sowohl die Daten als auch Kommunikationswege sind deshalb beim SGX5150 dank integrierter TruPort® Security umfassend geschützt.

Noch nie war eine IoT-Implementierung und Netzwerkintegration einfacher. Der SGX5150 beinhaltet bereits alle grundlegenden IoT-Anwendungen, die eine Konnektivität mit mehreren Schnittstellen, das komplette Networking, umfassende Sicherheit, ein branchenführendes Konfigurationsmanagement sowie eine robuste Systemdiagnostik ermöglichen, um eine IoT-Lösung innerhalb kürzester Zeit und geringstem Aufwand zum implementieren.

Der SGX5150 bietet mehrere Schnittstellenoptionen, um eine Verbindung zu jedem modernen Asset zu ermöglichen, sowohl einzelne als auch mehrere serielle Ports (RS-232/485), USB-2.0-Schnittstellen mit Host- und Device-Modi oder Ethernet-Schnittstellen.

Das IoT Device Gateway SGX5150 ist eine außerordentlich robuste und einfach zu implementierende Lösung für Unternehmen und Institutionen, die auf der Suche nach Kompatibilität mit mehreren Geräten sind.

Das Lantronix SGX5150 IoT Device Gateway kann direkt bei Atlantik Systeme mit kurzfristiger Lieferzeit bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Marketing und Kommunikation
+49 (89) 89505-127

Atlantik Systeme GmbH, ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG, vertreibt innovative Produkte führender Hersteller der Netzwerktechnik. Wir sind ein unabhängiger Value-Add-Distributor mit dem Fokus auf aktive und passive Netzwerkkomponenten, Wireless LAN, HPC, Data-Center-Management und Internet of Things. Zudem bieten wir über die Schwesterfirma Allmos Electronic GmbH Systeme zur Netzwerkmesstechnik und Performance Analyse an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.