Archiv für den Monat November 2016
Das Multitest:Lab
Der Alleskönner für jedes Labor
Das Multitest:Lab vereint bis zu sechs Einzelgeräte in nur einem kleinen Gehäuse. Zusätzliche Anwendungen folgen und werden einfach über eine kostenfreie App erweitert. Eine innovative Elektronik macht es möglich: Die Vereinigung von Oszilloskop, Lock-In-Verstärker,... weiterlesen →ESD – Verbrauchsprodukte ein MUSS in der Elektronikbranche
Metostat ESD Klebeband - Neu im Sortiment bei Asmetec
Asmetec liefert eine große Auswahl an ESD-Verbrauchsprodukten, wie ESD-Bekleidung, Boden- und Tischmatten, Personenerdung, Bürsten und diverses Verpackungsmaterial. Jetzt neu im Sortiment: METOStat ESD-PVC-Klebeband Das PVC-Klebeband ist antistatisch... weiterlesen →600 Watt Fullbrick DC/DC-Wandler ermöglicht kompakte Designs
Die Nachfrage aus der Industrie nach Power-Modulen mit Konduktionskühlung und hoher Leistungsdichte im kompakten Design für lüfterlose Applikationen steigt zunehmend. Daher präsentiert M+R Multitronik GmbH – Stromversorgungsspezialist aus Lübeck – ab... weiterlesen →
Leiterplatten der CONTAG AG im Härtetest
Dass die Leiterplatten der CONTAG AG einiges aushalten, war ja schon bekannt. Doch in diesem Fall werden wirklich alle Register gezogen. Für unseren Kunden, die Humanetics Europe GmbH, konnten wir Leiterplatten für deren Crash-Test-Dummies liefern.
Leiterplatten... weiterlesen →
Darstellung der Schutzfunktionen Not-Halt und Not-Aus!
Neues Fachbuch vertieft Verständnis für Not-Halt- bzw. Not-Aus-Bediengeräte
. Gehlen, Patrick; Rudnik, Siegfried Not-Halt oder Not-Aus? Eine Erläuterung unter Berücksichtigung von DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und DIN EN ISO 13850 VDE-Schriftenreihe Band 154 2., neu bearb. Auflage 2017 158 Seiten, Broschur 29,-- € ISBN 978-3-8007-4303-2 -... weiterlesen →Dehnbare Leiterplatten in Produktion – CONTAG produziert Leiterplatte auf textiler Oberfläche
.
Umsetzung einer Forschungsarbeit mit Serienpotential
Was zunächst als Forschungsauftrag entstand, wird jetzt in Serie produziert. Bereits vor zwei Jahren hat sich die Technologieabteilung der CONTAG AG zusammen mit dem Fraunhofer Institut IZM für... weiterlesen →
Elektronisches Spielzeug mit Leiterplatten von CONTAG
Von der Idee zum fertigen Produkt
Die ersten Ideen für die Spielzeuge, die nachher zu den Tinkerbots werden sollten, wurden bereits zu Studienzeiten entwickelt. Es dauerte dann jedoch noch eine ganze Weile bis sich erste Investoren für das elektronische... weiterlesen →
Fliegende Leiterplatten der CONTAG AG
Leiterplatten für die Sensordatenverarbeitung und Fluglagestabilisierung von kleinen Drohnen
Die CONTAG AG produziert spezielle Leiterplatten für die Herstellung von kleinen Service- und Überwachungsdrohnen, um hochauflösende Bilder und Geoinformationen zu verarbeiten. Der Markt für UAV (unmanned aircraft) ist in den letzten Jahren enorm gewachsen.... weiterlesen →Sportliche Anwendung von Leiterplatten bei der CONTAG AG
Lifestyle entdeckt Elektronik
Der Zeitgeist fördert die Anwendung von Biosensoren, laufender persönlicher Verfügbarkeit sowie erweiterten Online-Entertainment-Funktionen, sobald man sich aus dem Haus bewegt. Damit verbunden finden auch Leiterplatten... weiterlesen →