Flexibel an Kundenanforderungen anpassbar

Servoverstärker SD3 von SIEB & MEYER: Bereit für Industrie 4.0

Pressemeldung der Firma SIEB & MEYER Aktiengesellschaft

Der Servoverstärker SD3 von SIEB & MEYER ist neu als Seriengerät mit verschiedenen Leistungsklassen verfügbar. Über das bereitgestellte Entwicklungstool stehen umfangreiche Funktionsbibliotheken für die grundsätzlichen Antriebs- und Regelungsfunktionen eines modernen Antriebsverstärkers zur Verfügung.

Auf diese offene Softwarearchitektur aufbauend kann der Kunde Applikationslösungen, die seine Kernkompetenzen darstellen, eigenständig auf Basis der bereitgestellten Funktionsbibliotheken z.B. in C/C++ programmieren und sein Know-how schützen. Durch die Unterstützung einer OPC UA-basierten Kommunikation ist die Grundlage für das große Themenfeld Industrie 4.0 gelegt.

„Mit unserem Servoverstärker SD3 bleiben Anwender ganz flexibel“, erläutert Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. „Die Lösung ist offen für kundenseitige Software und somit optimal für Projekte im Bereich Industrie 4.0 geeignet.“ Softwareseitig stehen zusätzlich Funktionen für Benutzerschnittstellen, Statistiken, Kameraintegration, Kommunikation, Datenspeicherung sowie ein integrierter Web-Server zur Verfügung. Hardwareseitig sind Leistungsendstufen bis 55 kVA erhältlich. Über Optionsmodule lassen sich unterschiedliche Feldbus-Schnittstellen und zusätzliche digitale und analoge Schnittstellen flexibel integrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIEB & MEYER Aktiengesellschaft
Auf dem Schmaarkamp 21
21339 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 2030
Telefax: +49 (4131) 38562
http://www.sieb-meyer.de

Ansprechpartner:
Susan Gabriel
Public Relations
+49 (4181) 92892-16



Dateianlagen:
    • Der Servoverstärker SD3 von SIEB & MEYER ist neu als Seriengerät mit verschiedenen Leistungsklassen verfügbar
SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.