Heute sehen – was morgen nicht passiert

Überwachung und Analyse Ihrer elektrischen Anlage leicht gemacht

Pressemeldung der Firma Bender GmbH & Co. KG

Mit der webbasierten Softwarelösung POWERSCOUT® eröffnet Bender seinen Kunden neuartige Möglichkeiten bei der vorausschauenden Instandhaltung.

POWERSCOUT® bietet jederzeit Einblick in die vollständigen Daten der Anlage, da alle Messwerte automatisiert und kontinuierlich gespeichert werden. POWERSCOUT® führt die Daten der Mess- und Überwachungsgeräte zusammen und erstellt leicht verständliche Visualisierungen und das nicht nur bei Bender-Messgeräten, sondern auch bei Messgeräten anderer Hersteller. Es erfasst diese Daten standortübergreifend, so dass auch der Vergleich von mehreren Gebäuden bzw. Firmensitzen möglich ist. Gleichzeitig unterstützt POWERSCOUT® die Analyse der Gerätedaten und dokumentiert damit jederzeit den Zustand der elektrischen Anlage. Bereits in der Einrichtung lässt es sich individuell auf die Anlage des Kunden und dessen Monitoring-Ansprüche anpassen.

Diese fundierte Datenbasis erlaubt es, echte Trendverläufe darzustellen und Störungsursachen zu finden. Fehlerströme und schleichende Isolationsfehler werden rechtzeitig erkannt. Somit erhält der Anwender frühzeitig Informationen über Ort und Ursache. Unerwartete Störungen oder Abschaltungen, ein eventueller Anlagenausfall oder die Zerstörung von teuren Geräten werden so vermieden.

Außerdem erstellt und speichert POWERSCOUT® die Prüfprotokolle der Differenzströme. Dieser automatisierte Bericht zu den Differenzströmen bildet die Grundlage zum Messen ohne Abschalten nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A4).

Sie finden uns auf der SPS IPC Drives in Halle 4 Stand 351



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender-de.com

Ansprechpartner:
Marita Schwarz-Bierbach
+49 (6401) 807-521



Dateianlagen:
    • Screenshot Powerscout


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.