Pressemeldung der Firma ODU GmbH & Co. KG
Die ODU-MAC Silver-Line erweitert ihr Portfolio durch zwei weitere Andockrahmen. Aus dem bereits bekannten M Rahmen wird der M+ und aus dem P Rahmen der P+ Rahmen. Beide Neuerungen bieten den Nutzern die Möglichkeit die PE Übertragung optional über den Rahmen auszuführen. Für dieses Zusatzfeature steht das +.
Die ODU-MAC Silver-Line für automatisches Andocken zeichnet sich durch ihre besonders hohe Anzahl an Steckzyklen aus, die bei weit mehr als 100.000 liegt. Sie ist eine robuste und vibrationsbeständige Hybridschnittstelle, hauptsächlich für den industriellen Einsatz und bietet verlässliche Übertragungsmöglichkeiten für Signal, Power, Hochstrom, Hochspannung, Koax, Medien wie Luft oder Fluide, Datenraten oder Lichtwellen.
Aus den sechs verschiedenen Andockrahmen kann entsprechend der Anwendung eine Lösung für das sichere Andocken ausgewählt werden. Neu im Portfolio sind ab sofort die Rahmenvarianten M+ und P+.
Die Zusatzfeatures: Die neuen Rahmen der ODU-MAC Silver-Line sind für diese Option der PE Übertragung standardmäßig vorgerichtet. Das entsprechende Erdungskit wird separat dazu bestellt und montiert, um den Erdungsanschluss zu ermöglichen. Der Toleranzausgleich von bis zu +/-2,5 mm bleibt dadurch komplett erhalten und auch die Mindeststeckzyklen von 100.000 werden erfüllt. Der Übergangswiderstand nach Norm wird eingehalten und liegt bei <0,1 Ohm. Max. 4 mm² Anschlussquerschnitt bietet das M+ Erdungskit und das P+ Erdungskit sogar 10mm².
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
http://www.odu.deAnsprechpartner:
Nicol Schindlbeck
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (8631) 6156-1691
Dateianlagen:
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören acht eigene Auslandsgesellschaften in Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, den USA, China und Japan sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in vielen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der Industrieelektronik oder der Mess- und Prüftechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.