Lapp Gruppe bei der Hannover Messe 2017
Die Lapp Gruppe baut ihr Sortiment weiter aus. Der Weltmarktführer für Verbindungslösungen aus Stuttgart stellt auf der Hannover Messe 2017 zahlreiche Neuheiten vor, darunter verschiedene ÖLFLEX Servo- und Motorleitungen für die Antriebstechnik. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Leitungen mit UL-Zertifizierung nach nordamerikanischem Standard, die damit vor allem für die exportorientierte Industrie interessant sind.
Neuheiten gibt es auch im ETHERLINE Portfolio, den Datenleitungen für die Fabrikautomation. Lapp präsentiert hier zwei neue Leitungen mit schnellen 10 GBit/s nach dem Cat.7-Standard. Eine Variante ist Profinet-konform und besonders für bewegte Anwendungen mit Torsion geeignet. Sie ist sehr langlebig und hält bis zu fünf Millionen Zyklen mit Verdrillungen von +/-180 Grad pro Meter aus. Die zweite neue Variante ist eine besonders flexible Ethernet-Leitung, die nur 6,4 Millimeter dick ist und sich damit besonders für den Einbau in Schaltschränken eignet, wo Platz Mangelware ist.
Beim UNITRONIC-Sortiment gibt es ebenfalls Zuwachs: Eine neue CAN-Bus-Leitung ist gedacht für Aufbauten von Nutzfahrzeugen, etwa von Feuerwehrfahrzeugen, Tiefladern oder Räumfahrzeugen. Die Leitung erfüllt höchste Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit (-40 bis +105 Grad Celsius) und an die Robustheit: Sie trotzt Öl, Benzin, Diesel, Schmierstoffen, UV-Licht und natürlich Wind und Wetter.
Ein weiteres Highlight am Lapp-Stand sind die modularen Rechteckstecker mit Multirahmen EPIC MH, die beliebige Steckermodule für Energie, Signale und Daten aufnehmen. Durch die gemischte Bestückung ist das System sehr flexibel, außerdem ist es kompatibel mit dem Marktstandard.
Sie finden Lapp auf der Hannover Messe Industrie in Halle 11, Stand C03.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.de