Archiv für den Monat Februar 2017
WAGO rüstet Netzstationen für das Smart Grid
Intelligente Ortsnetzstationen können den Bau neuer, teurer Stromleitungen vermeiden. WAGO-Steuerungen übernehmen die Schlüsselrolle in den neuen Anlagen.
Der intelligente Ausbau des Stromnetzes sowie die Integration von regenerativen Energien und Elektromobilität... weiterlesen →
Robust aufgestellt: das WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR
In rauen Umgebungsbedingungen treiben zusätzliche Klimatisierungen und spezielle Schutzbeschaltungen die Kosten für die Automatisierungstechnik in die Höhe. Nicht so beim extrem robusten WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR. Mit zwölf neuen Komponenten ist es vielseitig... weiterlesen →
Die PFC-Familie von WAGO – IT-Security bis in die Steuerung
Die Controller PFC100 und PFC200 von WAGO kodieren Daten nicht nur mittels SSL/TLS 1.2 in der Steuerung, sondern übertragen diese via VPN-Tunnel auch sicher in übergeordnete Systeme.
IoT-Anwendungen erfordern zuverlässige Automatisierungstechnik – gerade... weiterlesen →
Einfach kommunizieren im Smart Grid – über VHPready
Dank des offenen Industriestandards lassen sich Energieerzeuger und -verbraucher leichter zu virtuellen Kraftwerken zusammenschalten. WAGO-Steuerungen erfüllen bereits die Anforderungen der neuen Spezifikation.
Virtuelle Kraftwerke gelten als eine Lösung,... weiterlesen →
Moderne Lichtsteuerung in der Arztpraxis
Nach Komplettumbau öffnete die „Hausarztpraxis am Rothsee“ im Januar 2017 ihre Pforten. Wo sich ehemals eine Bäckerei befand, sind helle und moderne Praxisräume entstanden. Die zirkadian steuerbaren LED-Leuchten von LMT unterstützen diesen Eindruck.
Barrierefrei, modern, hell und freundlich – so wünschte sich Dr. Anton Fischer seine neue Hausarztpraxis in Hilpoltstein. Um dies zu erreichen, war zunächst jedoch ein kompletter Umbau notwendig, da sich in dem Gebäudeabschnitt zuvor eine Bäckerei befand.... weiterlesen →Schnellere Leitungen für Fahrzeuge und Fabrikautomation
Lapp Gruppe bei der Hannover Messe 2017
Die Lapp Gruppe baut ihr Sortiment weiter aus. Der Weltmarktführer für Verbindungslösungen aus Stuttgart stellt auf der Hannover Messe 2017 zahlreiche Neuheiten vor, darunter verschiedene ÖLFLEX Servo- und Motorleitungen für die Antriebstechnik. Ein Schwerpunkt... weiterlesen →Wurst- und Fleischtheken frischer aussehen lassen
METOLIGHT LED MEAT Röhre
METOLIGHT LED-Röhren für Fleischtheken lassen die Auslagen so frisch aussehen, wie sie auch im Tageslicht eines bewölkten Himmels aussehen würden. Anders als andere Leuchtmittel mit rot/violettem Filter sind METOLIGHT LED-Röhren mit LEDs in 4 Farben... weiterlesen →Banner Batterien stellt sich der Mobilität von morgen
Bullenpower - Elektromobilität als Chance
„Schon heute sind wir Teil der E-Mobilität“, bringt es Günter Helmchen, Geschäftsführer der Banner Batterien Deutschland GmbH, auf den Punkt. Nach wie vor kommt kein Elektrofahrzeug ohne 12-V-Blei-Batterie für die Versorgung des Bordnetzes aus – der Starterbatteriespezialist... weiterlesen →Detektion von Impedanzen und Störungen in Kabeln durch TDR-Messgerät von Sequid – hochgenau und günstig
Der Hersteller von TDR-basierten Messgeräten Sequid (www.sequid.com) hat zur präzisen Vermessung von Kabeln das kostengünstige differentielle Zeitbereichsreflektometer DTDR-800 konzipiert und auf den Markt gebracht. Es lassen sich damit Impedanzen und... weiterlesen →