Archiv für den Monat Februar 2017
Walther-Werke aus Eisenberg liefern Stromtankstellen für Elektroautos nach Thüringen
Kommunale Energieversorger planen in Thüringen bis 2020 rund 370 Ladesäulen aufzubauen
Bei der Pressekonferenz zum Roll-Out öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Thüringen wurde das schlüssige Gesamt-Konzept für eine tragfähige thüringenweite Ladeinfrastruktur vorgestellt. Im Beisein von Thüringens Umweltministerin Anja... weiterlesen →FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH – Messeneuheiten zur elektrotechnik 2017 in Dortmund
BS-Serie, Sicherheitsleuchten für architektonisch anspruchsvolle Umgebungen - INSiLIA "Wizzard", Erstinstallation in Minuten
FiSCHER BS-Serie: Die Sicherheitsleuchte für architektonisch anspruchsvolle Umgebungen FiSCHER Akkumulatorentechnik, führender Hersteller von Notbeleuchtungssystemen, bringt die designorientierte Sicherheitsleuchten-Serie BS auf den Markt. Die BS-Serie... weiterlesen →Die Carbondio-Gassensorlinie
hochauflösende NDIR-Sensoren für die Kohlendioxiderkennung (CO2)
Kohlendioxid (CO2) ist ein nichttoxisches und nichtentflammbares Gas, weshalb es früher als primäres Kältemittel weit verbreitet war. Weil für die Kühlung mit CO2 allerdings ein sehr hoher Druck notwendig ist, wurde dieses natürliche Gas immer mehr durch... weiterlesen →Langlebige elektrochemische Zellen für die Ammoniakerkennung (NH3)
Ammoniak (NH3) ist ein weit verbreitetes, primäres Kältemittel für grosse und sehr grosse Kompressionskältesysteme. Das Gas besitzt den niedrigsten indirekten Treibhauseffekt, da die Kühlung mit Ammoniak von allen Kühlmitteln mit geringem Treibhauspotenzial... weiterlesen →