Neue HARTING Sensor-Aktor-Boxen für kürzere Installationszeiten

Kürzere Installationszeiten und weniger Kabelstrecken vom Sensor in den Schaltschrank / Anwender spart Zeit und Kosten

Pressemeldung der Firma HARTING AG & Co. KG

Mit den passiven Verteilerboxen präsentiert HARTING eine umfangreiche Auswahl an neuen IO Boxen in kompakter Bauform für vielfältige Anwendungen. Sie garantieren eine simple Feldinstallation und verringern gleichzeitig den Verkabelungsaufwand, wie auch die Installationszeiten der Sensorverdrahtung beim Kunden. Der Anwender spart so Zeit und Kosten.

Als Antwort auf den stetig steigenden Verkabelungsaufwand, durch immer dichtere Sensorik im Feld, bietet HARTING mit den neuen Sensor-Aktor-Boxen eine geeignete Lösung für zahlreiche Applikationen wie Automatisierung, Robotik und Prozessanlagen an. Die passiven Verteilerboxen können sensorseitig schnell und einfach mit branchenüblichen M8 und M12 Steckplätzen verbunden werden. Mit wahlweise 4, 8 oder 10 Steckplätzen müssen die Sensorkabel nicht mehr, wie bisher üblich, vom Sensor bis in den Schaltschrank gezogen werden, sondern lediglich zur dezentralen, applikationsnahen Verteilerbox. Den Rest übernimmt eine Stammleitung zum Schaltschrank.

Diese kann wahlweise über M23, M16 oder M12 Anschluss verbunden werden. Steckbare Anschlüsse und die Zusammenführung bisheriger Einzelverdrahtungen sparen Kosten durch Zeitersparnis und minimierte Ausfallzeiten bei defekten Sensoren, die sich im Servicefall leicht tauschen lassen. Die robusten Sensor-Aktor-Boxen widerstehen durch IP Schutzgrad 67/68 auch rauen Einsatzumgebungen und garantieren dem Anwender eine zuverlässige und sichere Signalweiterleitung. Hochwertige Sensor-Aktor-Lösungen für die Feldverkabelung beim Kunden.

Alle Anschlussarten im Überblick:

Auswahlmöglichkeiten von Anschlusstechniken der Stammleitung

M23, M16, M12-Anschluss

Festangeschlossene Stammleitung

Anschlusshaube

Auswahlmöglichkeiten von Anschlussarten der Steckplätze

Standardisierte M12 (4- und 5-polig), die nach DIN EN 61076-2-101:2013 genormt sind

Standardisierte M8 (3-, 4- polig) die nach DIN EN 61076-2-104:2015 genormt sind

Wahlweise mit 4, 8 oder 10 Steckplätzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING AG & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Mit den neuen Verteilerboxen von HARTING sparen Anwender Zeit und Kosten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.