Optimale Zustands- und Prozessüberwachung – jetzt auch mit Profinet-IO-Schnittstelle

Systeme zur Zustandsüberwachung von Maschinen

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Zur Auswertung von dynamischen Signalen, wie Beschleunigung oder Kraft sowie Analogsignalen, hat ifm electronic ihre bewährten 6-kanaligen-Diagnosesysteme aus der Baureihe VSE um eine Schnittstelle zum Datenaustausch mit einer SPS über Profinet IO ergänzt.

Condition Monitoring – aus Daten werden Informationen

Signale der angeschlossenen Sensoren werden in der VSE150 kontinuierlich verarbeitet um die in einem Parametersatz definierten Kennwerte für die Zustandsüberwachung zu berechnen. Die Ergebnisse werden mit Grenzwerten verglichen und somit zu Informationen über den Zustand des Prozesses und der Maschine. Qualitätsverluste werden so frühzeitig erkannt, Ausschuss und kostspielige Schäden vermieden. Durch die Feldbusanbindung lassen sich Messwerte direkt in der Steuerung anzeigen und die Überwachung perfekt an die Betriebszustände und Prozesse der Maschine anpassen. Zwei digitale Schaltausgänge (Reaktionszeit ≤1 ms) für zeitkritische Alarme, 3 Ethernet-Ports (für ein getrenntes Büro- und Maschinennetz), ein großer interner Historienspeicher mit Echtzeituhr und Zähler sind weitere Hauptmerkmale der VSE150.

Kostenersparnis durch reduzierten Verdrahtungsaufwand

Hilfsgrößen der Zustandsüberwachung, wie Drehzahl, Trigger für Betriebszustände und nicht zeitkritische Alarme lassen sich direkt über den Feldbus übertragen und müssen nicht mehr über Analog- und Digitalsignale ausgetauscht werden. Dies spart nicht nur Zeit bei der Verdrahtung, sondern auch die Bereitstellung der entsprechenden Ein- / Ausgänge an der SPS.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com

Ansprechpartner:
Andreas Biniasch
Technische Redaktion
+49 (201) 2422-1425



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.