Sequid stellt Weltneuheit auf der Messe embedded World 2017 vor
Wer schon einmal Impedanzen von Leiterplatten kontrolliert hat, weiß wovon er spricht. High-Speed Datenraten verlangen nach Impedanzkontrolle, und die ist normalerweise teuer und aufwendig. Hier gilt nicht „Wer wenig kontrolliert spart Zeit und Kosten“, sondern „Wer alles automatisch kontrolliert spart Zeit und Kosten“.
Vor diesem Hintergrund hat die Firma Sequid, Hersteller von TDR-basierten Präzisionsmessgeräten, einen Automaten entwickelt, der die Testcoupons von Leiterplatten automatisch vermisst. Testcoupon einlegen, Deckel zu und sofort das Prüfergebnis sehen bzw. im Report gespeichert haben. Eine Sache von Sekunden und einfach fehlerfrei. ESD-Schutz, händisches Kontaktieren mit empfindlichen TDR-Probes, Fußtaster – das alles gehört der Vergangenheit an.
Der Automat von Sequid heißt ATDR-100 und wird auf der embedded World auf dem Stand der Firma Elekonta Marek vorgestellt. Elekonta Marek hat als Pilotanwender auch fleißig mitgewirkt bei der Konzeptionierung sowie beim Optimieren des Handlings und der Funktionsweise. „Es ist erstaunlich, wie viel Zeit und Aufwand das ATDR-100 dem Kunden einspart und wie systematisch die Testberichte in der leistungsfähigen Software auf Knopfdruck erstellt werden“ sagt Dr. Ove Schimmer, geschäftsführender Gesellschafter von Sequid, schon nach der ersten Testphase beim Pilotkunden.
Jeder Interessent hat nun auf der Messe die Möglichkeit, sich selbst von der Leistungsfähigkeit des ATDR-100 zu überzeugen. Der Stand von Elekonta Marek befindet sich Halle 3/3-140.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sequid GmbH
Airbus-Allee 2
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 989764-90
Telefax: +49 (421) 989764-99
http://www.sequid.com