Elektronik-Marketing: So arbeitet Ihr Wettbewerb [Studie]

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

In einer Studie wurden 2016 fast tausend deutsche Unternehmen des technischen Mittelstandes zu Ihren Marketing-Aktivitäten befragt. Auf einzelne Branchen heruntergebrochen liefern die Autoren hochinteressante Erkenntnisse zum Industriemarketing.

In einer Studie wurden 2016 fast tausend deutsche Unternehmen des technischen Mittelstandes zu Ihren Marketing-Aktivitäten befragt. Auf einzelne Branchen heruntergebrochen liefern die Autoren hochinteressante Erkenntnisse zum Industriemarketing.

Diesmal im Blickpunkt: die Elektronik-Branche, deren Marketing-Zukunft auf tönernen Füßen gebaut zu sein scheint.

Die redaktionell aufbereiteten Ergebnisse finden Sie hier: http://b2bmarketing.works/blog/fokus-industriebranchen/studie-elektronik-marketing/. Das Inhaltsverzeichnis des Artikels sehen Sie nachfolgend.

Inhaltsverzeichnis:

Gerne haben wir die Studie für Sie aufbereitet. Feuen Sie sich auf interessante Einblicke.

Die redaktionell aufbereiteten Ergebnisse finden Sie hier: http://b2bmarketing.works/blog/fokus-industriebranchen/studie-elektronik-marketing/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Nutzen Sie Medien, Informationen, Experten, Communities und Netzwerke, damit Sie in Ihrem Job immer am Ball bleiben. Entdecken Sie unsere Angebote.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.