BoPad – mehr als nur ein Handgehäuse

Mit den Elektronikgehäusen der BoPad-Baureihe entwickelte BOPLA modern gestaltete Gehäuse für die Integration von Folientastaturen, Touchscreens und Displays

Das neue Elektronikgehäuse wurde speziell auf die Anforderungen mobiler Handbediengeräte abgestimmt, die unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. Mit den BoPad-Gehäusen lassen sich jedoch nicht nur mobile Geräte perfekt in Szene setzen – es... weiterlesen →

CAN-Bus-Leitung für Nutzfahrzeuge

Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2017

Für Nutzfahrzeuge wie Feuerwehrautos stellt die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2017 eine neue CAN-Bus-Leitung vor. Sie erweitert das Angebot der UNITRONIC®-Datenleitungen. Auch eine langlebige Spiralleitung kommt neu hinzu. UNITRONIC®... weiterlesen →

LED Hallenleuchte mit vier einstellbaren Modulen

METOLIGHT LED Hallenleuchte HBL-4Way

METOLIGHT LED Hallenleuchte der Serie HBL-4Way besteht aus sehr kompakten leichten Aluminium-Druckgußgehäuse in weiß und vier einstellbaren LED-Modulen. Die LED Module lassen sich werkzeuglos in 16 Schritten (insgesamt 200°) neigen, bzw. einstellen. Eine... weiterlesen →

CMC Klebetechnik auf der PCIM 2017 in Nürnberg

Zusammen mit DuPont, dem führenden Hersteller von Hochleistungsfolien für die Elektronik, zeigt die CMC Klebetechnik ein großes Produktprogramm zum Thema Thermal Management auf der PCIM in Nürnberg!

Am 16. Mai 2017 öffnet die diesjährige PCIM Europe ihre Tore. Die PCIM ist die international führende Messe für Leistungselektronik Intelligente Antriebstechnik Erneuerbare Energie Energiemanagement In drei Messehallen werden Sie von Internationale... weiterlesen →

Leuchtenunikat mit besonderen Materialien: Sintonia Fina

lumini wagt ein ganz besonderes Projekt / Zusammen mit einer brasilianischen Künstlerin verbindet der Leuchtenhersteller aus São Paulo seltene und einzigartige Materialien zu außergewöhnlichen Objekten

Sintonia Fina steht für Feinabstimmung - und die war bei der Entwicklung dieser Leuchte in besonderem Maße notwendig. Denn der massive Holzfuß, aus dem Kupferstäbe in filigraner Leichtigkeit in die Höhe ragen, ist der ausdrucksstarke Gegenpart zu den... weiterlesen →

Ein Stecker für (fast) alles

Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2017

Leistung, Signale, Daten: Das neue Rechtecksteckersystem EPIC® MH der Stuttgarter Lapp Gruppe ist ein wahres Allround-Talent. Der Anwender kann die Aufgaben verschiedener Leitungen in einem Stecker zusammenfassen und Module beliebig zusammenstellen.... weiterlesen →

Mit Rundsteckverbinder Zugang zu platzsparenden Switchen

Besonders gut auf Leiterplatten anzubringen / Trend der Miniaturisierung

Der klassische M12 Steckverbinder befindet sich im Wandel. Mit dem D-/A-kodierten M12 PCB in zweiteiliger und gewinkelter Ausführung verschafft HARTING den Rundsteckverbindern Zugang zu platzsparenden Switchen. HARTING präsentiert den M12 2-piece angled... weiterlesen →

Direktes Abdichten an der Schaltschrankwand

Klare Platzersparnis / Drei Ausprägungen zur Verfügung

Die Han® HP Direct Gehäusebaureihe verzichtet auf das klassische Anbaugehäuse und ersetzt dieses durch zwei sogenannte Montageflansche. Das Tüllengehäuse dichtet dadurch direkt auf der Schaltschrankwand. Das bedeutet eine klare Platzersparnis. Für die... weiterlesen →

Hochstrom-Steckverbinder bietet Lösung für knappen Bauraum

Platz für ganze vier 250 A-Hochstromkontakte / Gehäuse aus Aluminium-Druck-Guss

HARTING verdichtet im oberen Segment seiner Steckverbinder-Baureihe Han® HPR weiter die Leistung: Der Han® 22 HPR slim ist ultraflach und bietet dennoch problemlos Platz für ganze vier 250 A-Hochstromkontakte. Ausgestattet mit einem robusten HPR Gehäuse... weiterlesen →