Archiv für den Monat April 2017
Weiterhin verfügbar: Die 500MHz Oszilloskope als Komplettpakete
Die Komplettpakete der HMO Oszilloskop Serie stehen weiterhin zur Verfügung und sind als 2 Kanal (HMO-3052) und 4 Kanal (HMO-3054) Oszilloskope mit 500MHz erhältlich. 4 GS/s Abtastrate und 8 MPts Speicher sowie eine hohe vertikale Empfindlichkeit bis... weiterlesen →
Die Drehgeber-Familie ETx25 von MEGATRON lässt keine Wünsche offen
Für jede Anwendung passend modifizierbar
MEGATRON ist bekannt für hochwertige und kundenspezifisch modifizierbare Mechatronik-Komponenten. Das zeigt sich auch bei den neuen Halleffekt-Drehgebern aus der ETx25-Familie mit zahlreichen Elektronik-, Mechanik- und Softwareoptionen. Ob als Single-... weiterlesen →Kraftpakete mit langer Lebensdauer
Husumer Kondensatorenspezialist zeigt auf der PCIM wegweisende Innovationen
FTCAP stellt auf der PCIM vom 16. bis 18. Mai 2017 in Nürnberg erstmals luftfeuchtigkeits-geschützte Kondensatoren vor. Eine neuartige Verkapselung schützt die Bauelemente vor Korrosion und verlängert damit ihre Lebensdauer. Im Fokus des Messeauftritts... weiterlesen →STW erhält „Supplier of the Year Award 2017 – Quality“ von AGCO
Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann (STW) wurde Ende März auf dem diesjährigen Supplier Day des weltweit tätigen Traktorhersteller AGCO in Marktoberdorf mit dem Preis „Supplier of the Year“ (Zulieferer des Jahres) in der Kategorie Qualität... weiterlesen →
Intelligente Displays für die mobile Arbeitsmaschine
Die interACT VSX-Displayfamilie von Sensor-Technik Wiedemann (STW) geht in Serie. Mit Unterstützung sicherheitsgerichteter Anwendungen nach SIL2, Verfügbarkeit in verschiedenen Größen und einer ausgeklügelten Toolchain zur graphischen Programmierung stellt... weiterlesen →
Londoner Nahverkehr revolutioniert
Gemeinsam mit ihrem Kunden HJS Emission Technology hat die Firma Sensor-Technik Wiedemann (STW) eine Lösung für das Remote Condition Monitoring von Abgasnachbehandlungssystemen für den Londoner Nahverkehr umgesetzt.
Seit Jahren wird in den Medien beinahe... weiterlesen →
Nahezu unzerstörbare Drucksensoren
Was aus der Praxis, also aus dem Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen, schon lange bekannt ist, hat Sensor-Technik Wiedemann (STW) in weiteren Qualifizierungstests nachgewiesen: Die Drucksensoren der M01-Familie sind praktisch nicht zu zerstören. Damit... weiterlesen →
Hochrobuste STW-Sensoren liefern präzise und stabile Zustandswerte von Wasserstoff
Durch die stetige Weiterentwicklung der eigenen Technologie zur Herstellung von Druckmesszellen in Dünnschichttechnik kann die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) eine wohl einzigartige Lösung zur Messung von Zustandswerten von Wasserstoff darstellen.... weiterlesen →
STW vermarktet seine Kompetenz in der Zylinderdruckmessung nun auch eigenständig
Immer weitreichendere legislative Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes zwingen seit Jahren die Hersteller und Betreiber von Motoren dazu, den Wirkungsgrad und die Leistung ihrer Verbrennungsmaschinen kontinuierlich zu optimieren. Unterschiedliche... weiterlesen →