AL4: Kundenspezifische, hochpräzise digitale Niederdrucksensoren von Fujikura

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Fujikura hat offiziell die neue AL4-Serie digitaler Tiefdruck-Messsensoren für die Massenproduktion eingeführt. Die AL-Serie verfügt über eine im Vergleich zu anderen Tiefdrucksensoren sehr geringe Basisfläche (11,36 mm x 10,32 mm), SMT-Pin-Konfiguration und eine hohe Gesamtgenauigkeit (+/-1,5 % FSO) innerhalb eines kompensierten Temperaturbereichs von 0°C bis 50°C.

Die digitale AL4-Serie ist ein Doppel-Chip-System aus einem piezoresistiven Sensorchip mit einem sehr hohen Maximallastdruck von 100 kPA und einem signalverarbeitenden ASIC-Chip, der die digitale Signalverarbeitung und die Kommunikation über das I2C-Protokoll ermöglicht. Die digitalen Tiefdrucksensoren der AL4-Serie folgen auf die erfolgreiche Einführung der analogen Hochpräzisions-Drucksensoren der A2-Serie und der digitalen Hochpräzisions-Drucksensoren der A4-Serie.

Das Herzstück des ASIC-Chips bildet ein 14-Bit-AD-Wandler, der die äquivalente Empfindlichkeit von bis zu 0,15 Pa/LSB eines 2-kPa-Full-Scale-Sensors aufweist. Dem Drucksensor können sechs Slave-Adressen-Codes für die individuelle Kommunikation mit dem Mikrokontroller-Master zugewiesen werden. Die Drucksensoren werden in den für Fujikura üblichen hochwertigen Verpackungen geliefert, je nach Kundenwunsch mit Tray oder Tape and Reel.

Der Standard-Messbereich liegt zwischen 0 und 2 kPA und 0 und 10 kPA, weitere Messbereiche sind auf Anfrage möglich. Der Druckmessbereich kann für positive, negative oder bidirektionale Messwerte und für eine Speisespannung von 3,0 Volt, 3,3 Volt oder 5,0 Volt DC konfiguriert werden.

Produkt Detail



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Dateianlagen:
    • AL4: Kundenspezifische, hochpräzise digitale Niederdrucksensoren von Fujikura


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.