Gerichtetes Licht für weniger Lichtverschmutzung

METOLIGHT® LED-Lampen Serie SLG-28-Plus mit Blenden

Die LED-Lampen der Serie METOLIGHT SLG-28-Plus sind durch ihren 360°-Rundum-Lichtstrahl der ideale Ersatz für herkömmliche Hochdrucklampen zur Verwendung in Laternen, Straßenleuchten, Polderleuchten und anderen Leuchten mit stehender oder hängender Montage... weiterlesen →

Das neue CombiTac-Leichtbaugehäuse mit Zentralverriegelung

Speziell für Prüfanwendungen entwickelt, die eine hohe Kontaktdichte erfordern

Das CombiTac System von Stäubli Electrical Connectors wurde um ein Leichtbaugehäuse mit Zentralverriegelung erweitert. Das neue Gehäuse wurde speziell für industrielle Prüfanwendungen, z.B. in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrt sowie in... weiterlesen →

µ-Prozessor Steuerung statt Kompakt-SPS

Wettbewerbsvorteil durch individuelle Lösung sichern

Im Umfeld von steigenden Software-Lizenzkosten für IEC61131-3 programmierbare SPS-Systeme hat Kendrion Kuhnke Automation sich entschlossen, in der Produkt-Familie Kuhnke CIO neue, unabhängig programmierbare embedded Steuerungen neben dem bestehenden CODESYS-SPS... weiterlesen →

Eplan ist erneut Top-Arbeitgeber

Zum dritten Mal in Folge wurde Eplan als Unternehmen der Friedhelm Loh Group in einem eigenen Auditierungsprozess als „Top Arbeitgeber Deutschland“ zertifiziert. Vergeben wird der Award vom Top Employers Institute, und auch die Friedhelm Loh Group gehört... weiterlesen →

SPS-Daten für beide Welten

Verbindung zwischen Eplan Electric P8 und TIA Portal

Eine neue Kopplung zwischen Eplan Electric P8 und dem Engineering Framework TIA Portal von Siemens lässt Anwender aufhorchen. Mit der Eplan „TIA Portal Connection“ und „TIA Portal Openness“ lassen sich Daten jetzt bidirektional zwischen beiden Welten... weiterlesen →

Engineering einfach automatisieren

Jetzt verfügbar: Eplan Cogineer

Zur Hannover Messe ist sie verfügbar: Eplan Cogineer, die neue Lösung zur automatisierten Erstellung von Schalt- und Fluidplänen. Das System gliedert sich in zwei Funktionsbereiche: den „Designer“ und den „Projekt Builder“. Beim letzteren handelt es sich... weiterlesen →