Ultraschall einfach neu gedacht - Sarissa-Assistenzsysteme für die Montage
Bei der BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen laufen mehr als 12.000 Geschirrspüler diverser Marken in unterschiedlichsten Varianten vom Band. Fast alle modernen Geschirrspüler sind mit sogenannten TouchPoints ausgestattet. 2014 als neues Produkt-Feature eingeführt, zeigen die farbigen Kunststoffkappen die optimalen Verstell-Möglichkeiten der zahlreichen Klapp-Rechen in den Gitterkörben an. Falsch positionierte und nicht vollständig aufgedrückte TouchPoints könnten abgezogen und von Kleinkindern verschluckt werden. Deshalb mussten die Fertigungsplaner von BSH sicherstellen, dass die täglich bis zu 84.000 TouchPoints absolut fehlerfrei montiert werden. Keine leichte Aufgabe, denn die über 200 verschiedenen Farb-, Stückzahl- und Positionsvarianten werden in Losgrößen von jeweils nur 48 beziehungsweise 24 Stück produziert.
Die notwendige 100%-Kontrolle durch zwei Mitarbeiter war jedoch zu aufwändig. Nach diversen Lösungsversuchen, wie Montageschablonen oder die Roboterautomation, wurden die Fertigungsplaner bei der Sarissa GmbH fündig. Das vorhandene Montagewerkzeug wurde durch einen ultraschallbasierten 3D Raumkoordinatensensor, die Sarissa PositionBox, ergänzt. Die PositionBox berechnet mit einer Genauigkeit von +- 1 mm die xyz-Positionsdaten der Werkzeugspitze und überträgt diese über TCP/IP an die SPS-Steuerung der Montageanlage. Nach einem sechsmonatigen Testlauf wurden alle sieben Montagelinien in Dillingen mit jeweils zwei Assistenzsystemen von Sarissa ausgestattet. Weitere BSH-Werke haben die Technik ebenfalls erfolgreich eingeführt. Das Ergebnis: In 18 Monaten gab es keinen einzigen Fehler bei den TouchPoints.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sarissa GmbH
Ettishofer Str. 8
88250 Weingarten
Telefon: +49 (751) 509159-00
Telefax: +49 (751) 509159-49
http://www.sarissa.de
Ansprechpartner:
Sandra Schwegler
Assistentin der Geschäftsführung / CEO assistant
+49 (751) 50915900