SMD Solid State-Sicherung für anspruchsvollste Anwendungen

Mit der neuen HCF bietet SCHURTER eine extrem robuste SMD-Sicherung in Solid State-/Dünnfilmtechnologie für besonders raue Anwendungen an, welche auch hohe Ströme zuverlässig schaltet

Pressemeldung der Firma SCHURTER AG

Die Erfahrungen mit Solid State-Sicherungen aus der Raumfahrttechnik und die Zusammenarbeit mit der ESA haben zur Entwicklung der HCF geführt. Die neue HCF weist einen vergleichbaren Aufbau wie die beiden ESA-zertifizierten Typen SCHURTER MGA-S und HCSF auf. Die Anforderungen in der Raumfahrt sind ganz besonders hoch, und nur die ausgereiftesten, zuverlässigsten Technologien finden dort Eingang. Auf ein für die Raumfahrt unabdingbares Screening jeder einzelnen Sicherung wird bei der HCF jedoch verzichtet, was die Kosten drastisch senkt.

Solid State / Dünnfilm

Im Gegensatz zu konventionellen Schmelzsicherungen mit einem schwebenden Schmelzleiter verfügt die HCF über eine metallische Dünnfilmschicht. Bei dieser Technik wird mit einem sogenannten Sputter eine Metallschicht in einer exakt festgelegten Stärke im Mikrometerbereich auf ein Trägermaterial aus Glas aufgebracht. Umschlossen wird das Leitungspaket mit einem Keramikträger, welcher die notwendige Stabilität garantiert. Beim Abbrand der Sicherung entweichen dabei keinerlei Schadstoffe in fester oder gasförmiger Form. Diese Technologie macht die SCHURTER HCF zudem vollkommen dicht gegenüber Vergussmasse, um eine hermetische Abdichtung für den Einsatz in eigensicheren Anwendungen nach ATEX und IECEx-Anforderungen zu erreichen.

Hohes Ausschaltvermögen

Die SCHURTER HCF besitzt ein hohes Ausschaltvermögen bis 1000 A bei 125 VAC resp.    125 VDC mit einer flinken Charakteristik. Sie deckt einen Nennstrombereich von 5 A bis 15 A ab.

Anwendungsgebiete

Die SCHURTER HCF eignet sich aufgrund ihrer Bauart ganz besonders für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit unter besonders schwierigen Bedingungen (thermische und mechanische Schocks, zyklische Festigkeit, u.v.m.) erfordern. Beispiele möglicher Anwendungen: ATEX- und Offshore-Applikationen, Luftfahrt, Industrie. Das breite Spektrum hinsichtlich Einsatztemperatur von -50 °C bis 125 °C sowie eine Vibrationsfestigkeit – geprüft bis zu 1600 g – prädestinieren die HCF für anspruchsvollste Hochleistungsanwendungen unter widrigsten Bedingungen.

Internet

Datenblatt HCF

Technische Daten

– Zertifizierung nach IEC 60127-7 / UL 248-14 / CSA C22.2 no. 248.14

– Hohes Abschaltvermögen von bis zu 1000 A

– Nennströme: 5 A / 7.5 A / 10 A / 15 A

– Nennspannung: 125 VDC / VAC

– Flinke Charakteristik (F)

– Kleinste Sicherung für 15 A @ 125 VDC

– Abgedichtet

– Entsprechend dem Standard: ATEX EN 60079-0 (-11)

– Entsprechend dem Standard: MIL-PRF-23419

Anwendungen

– Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit erforderlich ist

– Eigensichere Anwendungen

– Luftfahrt

– Off-Shore

– Kommerzielle Satellitenprojekte



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHURTER AG
Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Telefon: +41 (41) 36931-11
Telefax: nicht vorhanden
http://www.schurter.ch

Ansprechpartner:
Esther Vonarburg
Marketing Communication Manager
+41 (41) 36934-20



Dateianlagen:
    • SCHURTER HCF
SCHURTER ist ein weltweit führender Innovator und Produzent von Elektro- und Elektronikkomponenten. Im Zentrum stehen die sichere Stromzuführung und die einfache Bedienung von Geräten. Die grosse Produktpalette umfasst Standardlösungen in den Bereichen Geräteschutz, Gerätestecker und -verbindungen, EMV-Produkte, Schalter, Eingabesysteme, Elektronikdienstleistungen und Systemlösungen. Das weltweite Netz der Vertretungen garantiert zuverlässige Lieferungen und einen professionellen Service. Wo Standardprodukte nicht genügen, erarbeitet SCHURTER kundenspezifische Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.