LED Deckenleuchte mit sogenannten „Breather“ – Schluss mit Kondenswasser

METOLIGHT LED-Canopy-Leuchte DAL-CAN für Feuchträume, Keller, Garage, Kühl- und Gefrierhäusern uvm

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

METOLIGHT LED-Deckenleuchte der Serie DAL-CAN ist für den robusten und industriellen Einsatz zur Beleuchtung in Kellern, Garagen, Feuchträumen, überdachten Außenbereichen und auch in Kühl- und Gefrierräumen konzipiert.

Das besondere an dieser Leuchte ist der im Leuchtenkörper eingebaute „Breather“.

Dieser sorgt für den Druckausgleich. Somit wird ausgeschlossen, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit Nässe ins Innere der Leuchte gelangt, wenn diese ausgeschaltet wird.

Diese LED-Canopy-Leuchte überzeugt mit Ihren hervorragenden technischen Details:

Stabiles Alu-Druckguss-Gehäuse

Schutzklassen: IP65 / IK06

Nichia Hochleistungs-SMD-LEDs Typ 757G-V1

130lm/W

Energieklasse A++

dimmbares Netzteil 0-10VDC

Leistungsfaktor > 0,90

Farbwiedergabe Ra > 80

Lebensdauer L70 = 50.000 h

Diese Baldachinleuchte ist in den Wattagen 40 Watt und 60 Watt in den Lichtfarben 3000K / 4000K / 5000K und 6000K lieferbar.

Optional kann eine Sensorsteuerung integriert werden, die die Leuchte bei Bewegungserkennung schaltet.

Jede einzelne Leuchte durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle im Lichtlabor von ASMETEC in Kirchheimbolanden. METOLIGHT ist die Qualitätsmarke für professionelle LED-Lichttechnik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.