Leuze electronic vermittelt in ganzjährig und bundesweit stattfindenden Produkt- , Richtlinien- und Normenworkshops Kompentenz in Safety at work für Konstrukteure, Instandhalter, Maschinenbediener sowie für Beauftragte für Arbeitssicherheit.
Produkt-Workshops werden für die neue Generation an Sicherheits-Steuerungen und –Schaltgeräten MSI 400, für den Sicherheits-Laserscanner RSL 400 sowie für die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtvorhänge MLD und Sicherheits-Lichtvorhänge MLC angeboten. An praktischen Beispielen werden deren Funktionsweise, Parametrier- und Konfigurationsmöglichkeiten, Fehlersuche, Diagnose sowie normative Grundlagen vermittelt.
Die Richtlinien-Workshops informieren über die relevante Normen-/Vorschriftenlage und sind inhaltlich auf Konstrukteure und Verantwortliche für Arbeitssicherheit ausgerichtet. Anhand praxisnaher Beispiele werden die sicherheitstechnischen Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, beispielsweise normenkonforme Risikobeurteilungen und der rechtliche Hintergrund besprochen.
Die Normen-Workshops zur ISO13849 klären Fragen zur Anwendung der Norm und zur Berechnung der Sicherheitsfunktionen mit Hilfe des Berechnungstools „SISTEMA“.
Sicheres Betreiben und der Umbau von Bestandsmaschinen werden in einer weiteren Workshop-Reihe abgedeckt. Arbeitgeber und Verantwortliche für Arbeitssicherheit werden umfassend über die Verpflichtungen aus der Betriebssicherheitsverordnung mit den Änderungen aus 2015 informiert
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
73277 Owen
Telefon: +49 (7021) 573-0
Telefax: +49 (7021) 573-199
http://www.leuze.de