Soeben erschienen: Geschichte der elektrischen Beleuchtung
Pressemeldung der Firma VDE VERLAG GMBH
Dittmann, Frank; Luxbacher, Günther (Hrsg.)
Geschichte der elektrischen Beleuchtung
Geschichte der Elektrotechnik Band 26
2017, 351 Seiten, Festeinband
45,- €
ISBN 978-3-8007-4355-1
– Umfassende Darstellung der Geschichte der elektrischen Beleuchtung
– Beschreibung der elektrischen Leuchtmittel (Bogen-, Glüh- und LED-Lampe)
– Außenbeleuchtung im gesellschaftlichen Kontext
– Wahrnehmung von elektrischem Licht
Der neue Band aus der Reihe Technikgeschichte beschäftigt sich mit dem Thema Beleuchtung unter drei Gesichtspunkten. In einem ersten Teil stehen die elektrischen Leuchtmittel wie Bogen- und Glühlampe bzw. LEDs im Mittelpunkt. Ein zweiter Teil betrachtet die Außenbeleuchtung im systemischen und gesellschaftlichen Kontext. Ein abschließender Themenblock widmet sich speziell der Wahrnehmung von elektrischem Licht in unterschiedlichen Kontexten und den darauf Bezug nehmenden Diskursen.
Dr. phil. Frank Dittmann ist am Deutsches Museum in München Kurator für Starkstromtechnik.
Dr. phil. habil. Günther Luxbacher ist Privatdozent am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin.
Interessentenkreis: Technikhistoriker, Archivare, Bibliothekare, Ingenieure, Journalisten, Redakteure, Technikgeschichtlich Interessierte
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.deAnsprechpartner:
Beate Knittel
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.