Feststoffelektrolytsensoren – von VOC-Sensoren bis zu Sauerstoffsensoren mit extrem langer Lebensdauer

ES1: der kleinste elektrochemische Sensor der Welt

Feststoffelektrolytsensoren sind in Aufbau und Grösse flexibel, da sie keine Flüssigelektrolyte enthalten. Flüssigelektrolytsensoren, die auch als elektrochemische Nasszellen bezeichnet werden, kommen in zahlreichen Anwendungen vom Kraftfahrzeug (Optimierung... weiterlesen →

Weidmüller mit dem German Brand Award in Gold ausgezeichnet

Jury würdigt die erfolgreiche Markenpositionierung des Elektrotechnikunternehmens in der Automatisierung und Digitalisierung in der Kategorie "Brand Strategy"

Der Rat für Formgebung und das German Brand Institute haben das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller am 29. Juni 2017 in Berlin mit dem German Brand Award in Gold in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ ausgezeichnet.... weiterlesen →

25 Jahre E-Line – Jubiläum eines Klassikers

Seit Jahren prägt die E-Line von TRILUX den professionellen Lichtmarkt - 2017 feiert das Lichtband Produktjubiläum

Große Variantenvielfalt, hohe Effizienz, einfache Planung und werkzeuglose Montage: Mit der E-Line hat TRILUX eine besonders leistungsfähige Lichtlösung geschaffen, die seit über zwei Jahrzehnten durch höchste Licht- und Produktqualität sowie Flexibilität... weiterlesen →

GanzheitLICHT: Das erweiterte TRILUX Portfolio für gebäudenahes Licht

TRILUX bietet Architekten, Planern und Installateuren die Möglichkeit, ganzheitliche Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich aus einer Hand umzusetzen

Ob Industrieanlage, Bürokomplex, Retail-Gebäude, Schule oder Krankenhaus: Beleuchtungsaufgaben machen nicht an der Türschwelle halt. Wenn es um Sicherheit oder Inszenierung im Außenbereich geht, spielt auch die Beleuchtung von Parkplätzen, Wegen und Fassaden... weiterlesen →