Schwefeldioxid-Emissionsmessung

SO2 im ppm-Bereich schnell und sicher messen – mit Sensoren der smartMODUL FLOW EVO-Serie von smartGAS

smartGAS bietet seinen NDIR-Gassensor für die Schwefeldioxidmessung auch in der Variante smartMODUL FLOW EVO für einen Messbereich von 0 bis 2000 ppm an. Das farblose, gesundheitsschädliche Gas Schwefeldioxid entsteht vor allem bei der Verbrennung schwefelhaltiger... weiterlesen →

CTX auf der Lighting Technology 2017

Kühlkörper für industrielle LED-Leuchten

LEDs für den gewerblichen und industriellen Einsatz benötigen leistungsstarke Kühllösungen für eine gleichbleibende Licht- und Farbleistung sowie eine lange Lebensdauer. Die CTX Thermal Solutions GmbH bietet Kühlkörper für ein wirkungsvolles und wirtschaftliches... weiterlesen →

4×4 to 8×8 LTE/WiFi MIMO Antenne für Züge

Maxtena startet patentierte skalierbare 4x4 bis 8x8 LTE / WiFi MIMO Antenne, die High Speed Streaming Communications in Zügen, Bussen und Mass Transit Systems ermöglicht

Maxtena entwarf diese Antenne, um in der Leistung zu skalieren und zuverlässiges drahtloses Internet zu den onboard Systemen zur Verfügung stellen. Die Installation von zwei der 4×4 Maxwave-Antennen in der 8×8-Konfiguration bietet eine leistungsstarke... weiterlesen →

Evolution: Lichtleiter zur Statusanzeige

SCHURTER lanciert mit den Gerätesteckdosen der Serie 6610-5 die logische Evolutionsstufe zur erfolgreichen 6610 - mit einem Plus an Funktionalität und höchster Effizienz bei der Montage

Die neuen 10 A-Gerätesteckdosen der Serie 6610-5 verfügen über passgenaue, integrierte Führungen für Lichtleiter. Bis zu zwei optional erhältliche Lichtleiter lassen sich hierbei über LEDs auf der Leiterplatte einsetzen. Durch sie erhält der verantwortliche... weiterlesen →

Lichtleiter-Portfolio erweitert

SCHURTER erweitert sein Portfolio an Gerätesteckdosen mit Lichtleitern. Die neuen IEC-Gerätesteckdosen der Serie 4797-5 sind mit passgenauen integrierten Lichtleitern erhältlich, welche frei konfigurierbar via LED zur Statusanzeige angesteuert werden... weiterlesen →

Instrument Systems zeigt Innovationen für präzise und schnelle Messergebnisse bei Scheinwerfern und Displays

Instrument Systems auf der ISAL 2017

Vom 25.-27.09.2017 präsentiert Instrument Systems in Darmstadt unter dem Motto „Your Drive to Innovation!" sein für Automotive-Anforderungen optimiertes Produktportfolio. Im Fokus steht das neue Optronik Line Photometer DSP 200 mit seinem breiten Einsatzgebiet... weiterlesen →

Schneller zum virtuellen Bauteil

Würth Elektronik eiSos ermöglicht einfachen Zugriff auf Bauteilebibliotheken

Würth Elektronik eiSos hat mit Bauteilebibliotheken für Altium, Cadence OrCAD & Allegro, CADSTAR, Eagle, LTspice, Modelithics und S-Parameter ein besonders breites Angebot für Elektronikentwickler. Standen die Datenmodelle der Bauteile bisher schon als... weiterlesen →

Schlanke Prozesse mit ÖLFLEX® CONNECT

Lapp Gruppe präsentiert auf der EMO 2017 weltweit verfügbare Systemlösungen

Im internationalen Wettbewerb sind schlanke Prozesse für Hersteller von Werkzeugmaschinen besonders wichtig. Wie sich diese Branche im Bereich der Verbindungstechnik effizienter aufstellen kann, zeigt die Lapp Gruppe, Weltmarktführer für integrierte Kabel-... weiterlesen →