Weidmüller stärkt seine Präsenz in Nordamerika

Übernahme der Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation, Inc. in den USA, Kanada und Mexiko zum 1. Oktober 2017

Pressemeldung der Firma Weidmüller

Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer der Industrial Connectivity und Automatisierung mit Hauptsitz in Detmold, übernimmt die Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation, Inc. mit Wirkung zum 1. Oktober 2017. Die W Interconnections Group verkauft Produkte für industrielle Verbindungstechnik und Automatisierung.

Die Zone des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) ist einer der wichtigsten Märkte für Industrieautomation. Durch die Übernahme stärkt Weidmüller seine globale Präsenz und Kundennähe als internationaler Marktführer bei industriellen Anschlussmöglichkeiten und Industrieautomation. Die Übernahme unterstützt die Wachstumsstrategie von Weidmüller im Hinblick auf industrielle Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Digitalisierung, und sie unterstreicht die langjährige Bindung des Unternehmens an den NAFTA-Markt.

Weidmüller wird sein Geschäft weiterhin von den gegenwärtigen Standorten in Richmond (USA), Toronto (Kanada) und Puebla (Mexiko) aus betreiben und heißt die neuen Kollegen willkommen, die erstklassige Kompetenzen bei Produkten, Technologie und Anwendungen mitbringen.

Weidmüller bedankt sich bei Rockwell Automation für die erfolgreiche Zusammenarbeit während der letzten vierzehn Jahre und freut sich auf eine weiterhin starke Partnerschaft.

Beide Parteien sind darin übereingekommen, den Kaufpreis oder vertragliche Einzelheiten nicht bekannt zu geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weidmüller
Klingenbergstraße 16
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-291401
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de



Dateianlagen:
    • Der Vorstand der Weidmüller Gruppe (v.l.n.r.): Elke Eckstein (Vorstand Operations), Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand) und José Carlos Álvarez Tobar (Vertriebsvorstand)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.