Archiv für den Monat Oktober 2017
Neuartige Stromsensoren mit hoher Leistungsdichte für Leistungselektronik
Zu sehen auf der SPS IPC Drives, Halle 3A, Stand 260
Der neue programmierbare Stromsensor CFS1000 wurde für die hochdynamische elektronische Messung von DC, AC sowie gepulsten Strömen mit integrierter galvanischer Trennung entwickelt. Er besteht aus einem anisotropen magnetoresistiven (AMR) Sensorelement... weiterlesen →Begegnung der vierten Art
Sensor-Technik Wiedemann (STW) präsentiert zur Agritechnica 2017 in Hannover den ersten Vertreter seiner vierten Generation von Steuerungen für mobile Anwendungen. Die ESX-4CS-GW besticht als frei programmierbares Kommunikationsgateway durch eine neue... weiterlesen →
Erweiterbare STW Displays für die mobile Arbeitsmaschine
Sensor-Technik Wiedemann (STW) stellt auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover erste Erweiterungsboards für seine VSX-Displayfamilie vor. Die VSX Displays in den Größen 8“, 10“ und 12“ stehen heute in den Ausstattungsvarianten Basic, Advanced und... weiterlesen →
Das Fachbuch für Ingenieure und Studierende der Antriebs- und Elektrotechnik!
Soeben erschienen: Hochdynamische Regelung elektrischer Antriebe
Nuß, Uwe Hochdynamische Regelung elektrischer Antriebe 2., neu bearb. und erw. Auflage 2017 XVI, 568 Seiten, Broschur 44,- € ISBN 978-3-8007-4412-1 - Darstellung der regelungstechnischen Modellbildung und Beschreibung der Regelung von häufig in industriellen... weiterlesen →BCX – Leistung intelligent schalten, überwachen und steuern
Mit der BCX-Familie stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) eine neue Generation von Bordnetz-Steuergeräten für mobile Maschinen vor, welche die Verteilung von Energie in der Kabine mit Überwachungs- und Steuerungsfunktionen kombiniert. Die BCX-Familie... weiterlesen →
F02 – Sicherer Drucksensor für die Agrartechnik
Der Trend der Zukunft sind selbstlernende und autonome Systeme. Dadurch steigen die Anforderungen an die verwendeten Elektronik-Komponenten bezüglich funktionaler Sicherheit, da kein Mensch Fehler der Elektronik korrigieren könnte. Sensor-Technik Wiedemann... weiterlesen →