SPS 2017: Neue ÖLFLEX®-Leitungen von Lapp
In großen Fabriken müssen Servoleitungen mitunter zig Meter zwischen Schaltschrank und Antrieb überbrücken und das ohne Leistungsabfall. Das geht nur, wenn die Servoleitung kapazitäts- und dämpfungsarm konstruiert ist – wie die beiden neuen Leitungen, die Lapp auf der Messe SPS IPC Drives 2017 in Halle 2, Stand 310 in Nürnberg vorstellt.
ÖLFLEX® SERVO 7TCE: Die Servoleitung eignet sich für Servoantriebe vieler namhafter Hersteller. Sie ist gelistet nach UL TC-ER sowie Flexible Motor Supply und ist damit sowohl für den europäischen als auch nordamerikanischen Markt zugelassen, was Lagerplatz und Teilenummern spart. Die kapazitätsarme Konstruktion resultiert aus einer Aderisolation aus XLPE, der Außenmantel besteht aus einem speziellen thermoplastischen Elastomer und erlaubt eine um rund 40 Prozent größere Verlegelänge gegenüber herkömmlichen Lösungen. Die Leitung erfüllt viele Vorgaben für Ölbeständigkeit, Flammwidrigkeit und UV-Beständigkeit, jeweils auch nach nordamerikanischen Normen.
ÖLFLEX® SERVO 728 CY: Die geschirmte Geberleitung eignet sich für die meisten analogen und inkrementellen Drehgeber in Servoantrieben vieler namhafter Hersteller. Auch diese Leitung ist dämpfungsarm und erlaubt große Übertragungsdistanzen dank einer Aderisolation aus Polypropylen. Die geschirmte Leitung ist ölbeständig und daher für viele Anwendungen im Maschinenbau mit fester Verlegung geeignet. Großes Augenmerk haben die Entwickler auf eine dünne und leichte Konstruktion gelegt: Die ÖLFLEX® SERVO 728 CY ist um 10 Prozent dünner als vergleichbare Leitungen. Besonders in engen Schaltschränken ist das ein Pluspunkt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von U.I. Lapp GmbH
- Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Servoleitungen für große Distanzen