Geringe Stillstandszeiten entscheidend für Rentabilität von Produktionsanlagen
Hochautomatisierte Produktionsstätten benötigen neben Energie und Daten vor allem eines: eine zuverlässige und leistungsfähige Übertragung von Signalen der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik. Geringe Stillstandszeiten sind ein entscheidender Faktor für die Rentabilität von Produktionsanlagen. Unvorhergesehene Ausfälle, z.B. durch Fahrlässigkeit, Brand oder Überspannungen können zu hohen Kosten führen.
Der Schutz elektronischer Bauteile zum Messen, Steuern und Regeln vor Überspannung erfordert häufig separate Lösungen, die Platz benötigen und zusätzliche Installations-arbeiten erfordern. Das neue Überspannungsschutz-Modul aus der Serie Han-Modular® bringt den Überspannungsschutz in den Steckverbinder und erleichtert die Integration somit erheblich. Die Installation ist schnell und einfach. Im Regelfall ist das Modul bereits Bestandteil der Basiskonfiguration der eingesetzten Steckverbinder. HARTING stellt dieses Modul erstmals auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg (28. bis 30. November 2017; Halle 10 / Stand 140) vor.
Um die verschiedenartigen Signale in Produktionsanlagen aktiv schützen zu können, muss das Bezugspotenzial von Signalkreisen erkannt und bei der Auswahl der richtigen Schutzeinrichtungen berücksichtigt werden. Man unterscheidet Signale mit gemeinsamem Bezugspotenzial und in sich geschlossene Signalkreise: Für beide Signalarten bietet das Überspannungsschutzmodul als Teil des Konzepts „smart Han®“ eine passende Lösung.
Signalschutz erhöht Anlagenverfügbarkeit
Das Überspannungsschutzmodul verwendet mehrere Schutzelemente wie Gasableiter, Supressor-Dioden und Widerstände. Tritt eine Überspannung auf, sorgt die Kombination der Komponenten für eine koordinierte Ableitung der Störgröße. Bei richtiger Anwendung reduzieren Überspannungsschutzmodule die Anzahl von Betriebsstörungen, erhöhen die Lebensdauer und steigern damit letztlich die Anlagenverfügbarkeit.
Entwicklungspartner dieser smarten Lösung ist das Unternehmen Dehn + Söhne, welches über mehr als 100 Jahre Erfahrung im Blitz- und Überspannungsschutz verfügt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.sps.harting.com/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING AG & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com
Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-744
Dateianlagen: