Neue Website für Elektronik-Entwickler



Die neue Webseite von Beta LAYOUT GmbH ist online. Wichtigste Neuerung: Alle Produkt- und Servicebereiche des Unternehmens sind jetzt unter der einheitlichen Domain www.beta-layout.com vereinigt. Das Unternehmen ist seit 1989 als Spezialist für die Elektronik-Prototypen-Entwicklung... weiterlesen →

PCIe Karte mit 2 DVB Tunern

Terrestrischer oder Kabelempfang in höchster Empfangsqualität



Die Digital Devices GmbH, ein führender Anbieter von DVB Produkten, stellt Cine C2T2 I vor – eine PCIe Karte mit 2 Tunern. Das Board ist für professionelle Anbieter klei-nerer TV Empfangs Lösungen konzipiert und eignet sich für den Aufbau eines Media... weiterlesen →

Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren

Würth Elektronik eiSos und Infineon stellen Wireless Power Entwicklungssystem 200-W-WPT vor



Würth Elektronik eiSos und die Infineon Technologies AG bieten unter dem Namen 760308EMP-WPT-200W ein 200-W-Entwicklungssystem für Wireless Power Transfer an. Die Besonderheit des Entwicklungs-Kits: Die Verbindung zwischen Sender- und Empfängerspule kann... weiterlesen →

Bereit für den Tauchgang

AX-Serie von eddylab GmbH: wasserdichte Wirbelstromelektronik im IP68-Gehäuse



Mit der neuen AX-Serie setzt eddylab auf die Kombination ultrarobuster Wirbelstromsensoren mit einer externen druck- und wasserdichten Treiberelektronik. Spezielle Produktionsverfahren sorgen dafür, dass die Elektronik, das Gehäuse, die Steckverbindungen... weiterlesen →

Fraunhofer HHI entwickelt eine verteilte Aggregation und Empfang eines Superkanals bei einer Rekordnetzkapazität von 400 Gb/s unter der Verwendung eines Single-Photodioden 110-GHz Kramers-Kronig-Empfängers



Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI hat ein verteiltes Superkanal-(Superchannel) Aggregationsschema entwickelt und demonstriert damit einen Ultra-Breitband-Single-Photodioden-Empfang auf der Basis einer inhärent polarisationsjustierten Kramers-Kronig... weiterlesen →

CEE neo von WALTHER – Not just a plug



Vor zwei Jahren wurde auf der Light+Building in Frankfurt viel über die Entwicklungsstudie der WALTHER-WERKE für die CEE Steckvorrichtungen „Next Generation“ diskutiert. Nun steht das fertige Produkt kurz vor der Markteinführung. Bereits in den 1960iger... weiterlesen →

Gemeinsames Ziel: Erfolg für die Kunden

Würth Elektronik eiSos wird Teil des STMicroelectronics-Partnerprogramms



Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Komponenten, hat sich dem Partnerprogramm von STMicroelectronics angeschlossen. Ziel der von ST, einem führenden globalen Halbleiteranbieter, ins Leben gerufenen Initiative ist... weiterlesen →

Premiere mit Cat.8.1 bei Telegärtner

Neu: Telegärtner zeigt auf der Light + Building Produkte für 40GBase-T-Anwendungen



Auf der diesjährigen Light + Building zeigt Telegärtner erstmals Produkte in der anspruchsvollen Cat. 8.1 Technologie. Mit einem Anschlussmodul und einem Steckverbinder präsentiert der Hersteller völlig neuentwickelte Produkte für Installationen gemäß... weiterlesen →