Fortschritt durch Innovation: Feuchtigkeitsgeschützte Kondensatoren und Erfolge im Forschungsprojekt InMOVE
Auch in diesem Jahr wird FTCAP wieder auf der PCIM Europe vertreten sein, die vom 05.06.2018 bis 07.06.2018 in Nürnberg stattfindet. Auf der internationalen Fachmesse für Leistungselektronik stellt der Husumer Kondensatorenspezialist einerseits seine innovativen feuchtigkeitsgeschützten Filmkondensatoren vor, die sich ideal für den Einsatz in Offshore-Windkraftanlagen eignen. Andererseits wird der Zwischenstand des Forschungsprojekts InMOVE präsentiert, bei dem es große Fortschritte gibt.
Die PCIM 2018 steht bei FTCAP dieses Jahr ganz im Zeichen der erfolgreichen Forschung. So präsentiert das Unternehmen mit den feuchtigkeitsgeschützten Kondensatoren eine Innovation, die gerade im Bereich der Offshore-Windenergieanlagen für eine Revolution sorgen könnte: Langzeittests belegen, dass bei diesen speziell verkapselten Lösungen, die zudem über einen Becher und eine Dichtungsscheibe aus Aluminium verfügen, um ein Zehnfaches weniger Wasser eindringen kann als bei herkömmlichen Produkten. Dies resultiert in einer längeren Lebensdauer und größeren Ausfallsicherheit auch unter extremen Einsatzbedigungen, wie sie in Offshore-Windkraftanlagen vorliegen.
Große Forschungserfolge vermeldet auch das Konsortium, das seit 2016 im Rahmen des Projekts InMOVE eine integrierte Leistungselektronik für den Antrieb von Elektro- und Hybridfahrzeugen entwickelt. Geleitet wird das Projekt vom Fraunhofer Institut ISIT; involviert sind außer FTCAP noch die Unternehmen VW und Danfoss sowie die Fachhochschule Kiel. Die Forschungspartner konnten mittlerweile ein Antriebsmodul mit einer beachtlichen Leistung von 80 kW entwickeln, das bis zum Jahresende noch abschließend getestet wird. Die Antriebsmotoren werden als schlanke schnelldrehende Elektromaschinen mit integriertem Umrichter ausgeführt. FTCAP konzipierte und realisierte den passenden Zwischenkreiskondensator, der Wechselströme von 70 A bei einer Frequenz von 13,5 kHz zulässt. Möglich wird diese hohe Strombelastung durch ein innovatives Kühlsystem und die flache Bauweise, die eine gesteigerte Abführung von Wärme erlaubt. Der Kondensator lässt sich bei Maximaltemperaturen von 110 °C einsetzen. Für eine möglichst lange Lebensdauer sind Becher und Deckel aus Aluminium gefertigt und lasergeschweißt.
FTCAP ist auf der PCIM auf Stand 9-513 zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FTCAP GmbH
Carl-Benz-Str. 1
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8957-0
Telefax: +49 (4841) 8957-45
http://www.ftcap.de
Ansprechpartner:
Vanessa Böse
Public Relations
+49 (4181) 92892-39
Dateianlagen: