Isolationsfehlersuche in gekoppelten Netzen

Isolationsüberwachungsgerät ISOMETER® iso685-D-P mit Isolationsfehlersuchgerät EDS44x und Relaiserweiterung IOM441



Mit der ISOMETER® iso685-Serie setzt Bender auf innovative Isolationsüberwachungsgeräte, die hinsichtlich Zuverlässigkeit, Messverfahren, Bedienbarkeit und Design dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Sie überwachen den Isolationswiderstand im ungeerdeten... weiterlesen →

Einfach. Sicher. Verbinden

Das neue Melde- und Bedientableau COMTRAXX® CP9xx



Melde- und Bedientableaus bilden die Brücke zwischen Personal und installierter Technik. Sie stellen beispielsweise in Krankenhäusern oder medizinisch genutzten Bereichen optisch und akustisch wichtige Informationen bereit. Bei aller Technik, muss der... weiterlesen →

Kriechstrom Teilentladung und frequenzinduzierte Materialermüdung von polymeren Isolationen kurz erklärt

Im Laufe des Einsatzes von organischen Isolierstoffen beeinflussen verschiedene Alterungsmechanismen das Lebensdauerverhalten



Der wichtigste Alterungsfaktor für polymere Isolatoren (und Mehrschicht-Kombinationen) ist Wärme, denn erhöhte Temperaturen leisten in sehr vielen Fällen den Hauptbeitrag bei der Alterung (u.a. Oxydation, Kettenabbau, Versprödung). Daneben können Vibration,... weiterlesen →

Experimentierbaukasten zur Wirkung induktiver Bauelemente

Würth Elektronik eiSos präsentiert auf der electronica TI-PMLK - Würth Elektronik Edition



Würth Elektronik eiSos stellt auf der electronica 2018 (Messe München, Stand B6-404 und A6-314, 13. bis 16. November 2018) das neue TI-PMLK – Würth Elektronik Edition vor. Der Lernbaukasten wurde in Zusammenarbeit mit Texas Instruments und Prof. Nicola... weiterlesen →

„Letztendlich sind die Menschen entscheidend für den Erfolg des digitalen Wandels.“

Pilz auf der Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things



Am 21. und 22. November 2018 findet in der Technischen Akademie Esslingen die Fachtagung „Industrie 4.0 und das Internet of Things“ statt. Das Motto: „Mutige Digitalisierer - wir zeigen Best Practices“. Wie kann Digitalisierung in der Industrie erfolgreich... weiterlesen →

Balluff auf der SPS IPC Drives 2018

Messevorbericht



Auf der SPS IPC Drives 2018, der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung in Nürnberg, werden Besucher viel Interessantes am Balluff Stand 303 in Halle 7A entdecken. Bildverarbeitung Mit Smart Vision Solutions BVS stellt Balluff auf... weiterlesen →