zur verlustarmen Übertragung bis 110 GHz
Pressemeldung der Firma Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hohlleiter-Koax-Adapter
Rosenberger hat ein umfangreiches Produktspektrum an Hohlleiter-Koax-Adaptern entwickelt, die zur verlustarmen Übertragung zwischen Hohlleiter und Koax-Steckverbinder eingesetzt werden. Die Produktpalette – gerade und rechtwinklige Bauformen auf Rund- oder Rechteck-Flansch – umfasst Hohlleiter-Koax-Adapter der Serien SMA, RPC-2.92, RPC-1.85, RPC-1.35 und RPC-1.00 und deckt Frequenzbereiche von 7.05 GHz bis 110 GHz (11 Frequenzbänder von WR 112 bis WR 10) ab.
In einem neuen Flyer Waveguide-to-Coaxial Adaptors (engl.) sind Produkt-Portfolio, technische Daten und Abmessungen im Detail dargestellt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Telefon: +49 (8684) 18-0
Telefax: +49 (8684) 18-1499
http://www.rosenberger.com
Ansprechpartner:
Fritz Herrmann
Marketing Services
+49 (8684) 18-1263
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.