Das britische Institut of the Motor Industry (IMI) hat Gründer und Geschäftsführer Rolf Lucas-Nülle für seine Verdienste für das Kfz-Gewerbe ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma Lucas-Nülle GmbH

Rolf Lucas-Nülle is honorable fellow of the IMI
Prinz Michael of Kent überreichte ihm in London den HON FIMI Award und erklärte ihn zum honorable fellow des IMI.
Laudatio ehrt fünf Jahrzehnte Einsatz
In seiner Laudatio würdigte Steve Nash, CEO des IMI, den 50-jährigen Einsatz von Rolf Lucas-Nülle. Nash schilderte den Anwesenden wie der Firmengründer ein internationales Unternehmen für die Berufsausbildung aus der eigenen Garage heraus aufbaute.
Rolf Lucas-Nülle hat als Trainer im Bereich der Kfz-Weiterbildung begonnen. In dieser Zeit begann er technische Systeme zu entwickeln, um die Themen seiner Seminare praktisch greifbar zu machen. Aus diesem bestreben erwuchs erst der Schulungsanbieter INTEA, später die Lucas-Nülle GmbH. Beide Unternehmen sind heute ein Teil der weltweit tätigen Lucas-Nülle Gruppe.
Freude über den Ehrenpreis
Rolf Lucas-Nülle nahm die Würde mit Freude entgegen und sagt: „Die Ernennung zum Honorable Fellow ehrt mich sehr. Ich nehme den Titel als Auftrag wahr. Lernende weltweit sollen weiterhin von unseren Systemen profitieren.“
Momentan baut Lucas-Nülle gemeinsam mit dem IMI ein neues Programm auf. Die Marke LN Academy bietet gemeinsam mit dem IMI komplette Zertifizierungen für Schulen und Institutionen auf der gesamten Welt an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lucas-Nülle GmbH
Siemensstraße 2
50170 Kerpen-Sindorf
Telefon: +49 (2273) 567-0
Telefax: +49 (2273) 567-30
http://www.lucas-nuelle.deAnsprechpartner:
Hendrik Buch
+49 (2273) 567-546
Dateianlagen:
Die Lucas-Nülle GmbH (Kerpen) ist ein führendes Unternehmen in der technologischen Berufsausbildung, das seit über 45 Jahren innovative und praxisorientierte Lehrsysteme entwickelt und vertreibt. Zu allen Lehrgeräten liefert Lucas-Nülle didaktisch hochwertige Lerninhalte in multimedialer Form. Die angebotenen Inhalte bedienen Zielgruppen in der Berufsausbildung und an Universitäten. Das Unternehmen ist weltweit in über zehn verschiedenen technologischen Fachrichtungen aktiv und u.a. einer der führenden Anbieter effizienter Trainingslösungen in der Kfz-Technik, der Energietechnik, der Antriebstechnik und in der Digitalisierung. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Lucas-Nülle einen Umsatz von 40,0 Millionen Euro. Ende 2017 hatte das Unternehmen rund 140 Beschäftigte an den Standorten Kerpen (D), Williamsburg (USA), Dubai (UAE) und Shanghai (CN). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.lucas-nuelle.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.