Nachfrage am GNB EasyPick-Managementsystem deutlich gestiegen

Pressemeldung der Firma Exide Technologies GmbH
GNB Fleet Management - EasyPick


Der Batteriehersteller Exide Technologies (www.exide.com), ein globaler Anbieter von Energiespeicherlösungen im Automobil- und Industriesektor, kann ein zunehmendes Interesse an GNB EasyPick in der Intralogistik verzeichnen. Das unkomplizierte und kostengünstige System kann optional in GNB-Ladegeräte integriert werden und stellt sicher, dass die als erstes geladene Batterie auch die Erste ist, die für den Einsatz im Flottenfahrzeug, wie beispielsweise Gabelstapler oder elektrischen Handhubwagen, ausgewählt wird. Das System schützt die Lebensdauer der Batterie, erhöht die Betriebsstunden sowie Produktivität in der Intralogistik und stellt eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Betriebe dar, die nicht in ein vollständiges Batterieflottenmanagementsystem investieren möchten.

GNB EasyPick signalisiert mithilfe eines grünen Lichts, welche Batterie vollgeladen ist und zum Einsatz bereitsteht.

EasyPick ist eine einfache, zuverlässige und benutzerfreundliche Software. Der Lagermitarbeiter wählt einfach „die grüne Batterie“ – ein grünes Licht signalisiert, bei welcher Batterie der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wurde und welche sich bereits am längsten in der Abkühlphase befindet. Ein gelbes Licht zeigt an, welche Batterien vollständig geladen sind und in der Warteschlange stehen. Sobald die Batterie mit der höchsten Priorität entnommen wurde, leuchtet das Licht der nächsten Batterie grün.

Bis zu 30 Ladegeräte können mit EasyPick zusammengeschaltet werden. Pro System wird ein Kontrollladegerät benötigt, das die anderen Ladegeräte steuern kann. Um den sachgemäßen Umgang mit dem System zu gewährleisten, ertönt ein Alarm durch das Kontrollladegerät, sobald eine Batterie zu früh entnommen wurde. Dieser Vorgang ist benutzerfreundlich und für jeden Mitarbeiter leicht verständlich.

GNB Ladegeräte mit EasyPick verfügen über ein einfaches „Plug & Play“ Steckkonzept, sodass Sie auch ohne Servicetechniker sofort loslegen können, wodurch Einsparungen von Arbeitskosten und kürzere Rüstzeiten erzielt werden. Das System ist kostengünstig und bietet Unternehmen eine hohe Rentabilität.

„GNB EasyPick ist eine leistungsstarke Software zur Steigerung der Effizienz und Produktivität Ihres Lagers und hilft dabei, die Lebensdauer Ihrer Batterieflotte zu maximieren“, sagt Nigel Darke, Sales & Marketing Director Motive Power Europe, von Exide Technologies. „Es ist uns wichtig, unseren Kunden eine Komplettlösung zu liefern, die ihnen hilft, die Gesamtbetriebskosten zu senken.“

Für Unternehmen, die ihren Betrieb auf die nächste Stufe der Optimierung bringen wollen, empfiehlt Exide GNB 2100.NET – die umfassende Lösung für Flottenmanagement und Batterieüberwachung. Diese ermöglicht es, ein hocheffektives Rotationssystem für Ihre Batterieflotte zu implementieren, defekte Batterien schnell zu identifizieren, bis zu 500 Batterien und Ladegeräte von einem einzigen Standort aus zu überwachen und noch vieles mehr.

Markenhinweise

Exide, Exide Technologies und GNB sind eingetragene Handelsmarken von Exide Technologies.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Exide Technologies GmbH
Im Thiergarten
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6042) 81-0
Telefax: +49 (6042) 81-538
http://www.exide.com

Ansprechpartner:
Arian Hashani
+49 (6042) 81463



Dateianlagen:
    • GNB Fleet Management - EasyPick
Exide Technologies ist ein weltweiter Anbieter von Batteriespeicherlösungen für Transportation und den Industriebereich. Exide greift auf 130 Jahre Technologieinnovation zurück, mit Geschäftstätigkeiten in mehr als 80 Ländern, und kann dadurch überzeugende Lösungen zum aktuellen und zukünftigen Energiebedarf liefern. Exide produziert und recycelt eine breite Palette von Produkten und bedient die Marktsegmente Transportation, Network Power und Motive Power mit Batterie- und Energiespeicher-systemen sowie Spezialanwendungen für ein breites Spektrum von Industriezweigen: z. B. Landwirtschaft, Fahrzeugtechnik, Strom, Klein- und Schwerlaster, Marine, Material-Handling, Militärbereich, Bergbau, Powersport, Schienenverkehr, Sicherheitssysteme, Telekommunikation, öffentliche Versorgungsunternehmen und unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) und viele mehr. Exide steht für "Powering the World Forward" - Geschichte und Ausgewogenheit in Verbindung mit einer bleibenden Start-up-Mentalität machen Exide zur richtigen Wahl für Kunden, die mehr wollen als nur einen Batterielieferanten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.