Intersolar Europe – Stäubli Electrical Connectors zeigt Kompetenz im kompletten Spektrum alternativer Energien

Mit dem neuen Standplatz in Halle C1, die Aussteller der Intersolar und der ees unter einem Dach bündelt, hat Stäubli eine passende Bühne gefunden.

Pressemeldung der Firma Stäubli Electrical Connectors AG
Weltweit sind MC4-Steckverbinder mit einer Kapazität von insgesamt 240 GW installiert


Neben Photovoltaik-Verkabelungssystemen vom Modul bis zum Wechselrichter bietet Stäubli Steckverbindungs-Lösungen für Speichertechnik, Elektromobilität und Energietechnik und gibt Einblicke in moderne Fertigungstechnik.

Früher unter dem Firmennamen Multi-Contact vertrieben, ist der MC4 eine bekannte Größe in der Photovoltaik-Welt. Über 1,5 Milliarden verbaute Original-MC4-Steckverbinder für über 240 GW installierter Photovoltaik-Leistung weltweit – eine Bilanz, die für sich spricht.

Um auf dem umkämpften Energiemarkt die Stromgestehungskosten (LCOE) niedrig zu halten und sich günstige Finanzierungskonditionen für neue PV-Großprojekte zu sichern, ist es wichtig, eine sorgfältige Auswahl an bankfähigen Produkten und Komponenten für den Einbau in die PV-Anlage vorzuweisen. Das Risiko soll minimiert und die Rendite maximiert werden. Hier kommt die zuverlässige Anschlusstechnik ins Spiel: Kleine Komponenten mit großer Auswirkung auf Effizienz und Sicherheit.

Ein Highlight auf dem Stäubli Messestand wird der redesignte PerforMore-Steckverbinder. Dank des kompakten Designs ist er an verschiedensten Schnittstellen im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen wie Batterien, Wechselrichtern oder der Hochspannungsverteileinheit einsetzbar. Das modulare CombiTac-System ermöglicht die individuelle Konfiguration von Batteriesteckverbindern, die sich auch für Batteriemanagementsysteme und mit bis zu 100.000 Steckzyklen selbst für automatisierten Batteriewechsel eignen.

Weiterhin sind die autarken Energiespeicherlösungen des Stäubli Partners Power-Blox zu sehen. Power-Blox ist ein vollwertiges Energiesystem in einer kompakten roten Box. Das modulare Konzept ermöglicht das Errichten einer netzunabhängigen Insellösung wie auch die Versorgung einzelner Geräte durch einfaches Stapeln der Würfel, bis die erforderliche Leistung und Kapazität erreicht ist. Durch die patentierte Schwarm-Technologie stellen sich alle Komponenten ohne eine zentrale Steuerung auf die Umgebungsbedingungen im Netz ein. Power-Blox ist Finalist in der Kategorie “Smart Renewable Energy” des The smarter E AWARD 2019.

Das Thema Produktionstechnik, das die Messen Intersolar und ees in Halle C1 in den Fokus stellen, wird durch die Demonstration eines Highspeed-Roboters abgerundet. Der Fast Picker TP80 von Stäubli Robotics gibt Einblicke in die moderne Fertigungstechnik.

Stäubli auf der Intersolar Europe, Halle C1 Stand 210

Stäubli wird auch in diesem Jahr am PV Magazine Quality Roundtable darüber aufklären, welch entscheidende Rolle Qualitäts-Steckverbinder und deren korrekte Installation in einer PV-Anlage spielen.

Stäubli am Quality Roundtable @ Intersolar EU 2019, ICM Conference Center, Raum 5

16. Mai, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

www.staubli-alternative-energies.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stäubli Electrical Connectors AG
Stockbrunnenrain 8
4123 Allschwil
Telefon: +41 (61) 3065555
Telefax: +41 (61) 3065556
http://www.staubli.com/...



Dateianlagen:
    • Weltweit sind MC4-Steckverbinder mit einer Kapazität von insgesamt 240 GW installiert
    • Der zweipolige PerforMore–Steckverbinder in gewinkelter Ausführung
    • Steckverbinder CT-HE von Stäubli für Batteriepacks
Über Stäubli Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in drei Kernbereichen Kupplungssysteme, Robotik und Textil. Mit über 5000 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen einen Jahresumsatz von 1,25 Milliarde Schweizer Franken. 1892 ursprünglich als kleiner Betrieb in Zürich / Horgen gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Sitz in Pfäffikon, Schweiz. Weltweit präsent unterhält Stäubli 12 industrielle Produktionsbetriebe. Die Präsenz in 29 Ländern mit Verkaufs- und Service-Tochtergesellschaften wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. http://www.staubli.com/de/firmenprofil Über Stäubli Electrical Connectors Stäubli ist anerkannter Spezialist für zukunftsweisende Kontakttechnologie, mit einem Produkt-portfolio von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Prüf- und Messtechnik, Transportwesen und viele weitere Branchen. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller Stäubli-Steckverbinder ist die einzigartige MULTILAM-Technologie. www.staubli.com/electrical


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.