Faber und reha kooperieren in Sachen nachhaltige Elektromobilität und Inklusion.
Am 7. Mai eröffnet das erste Faber E-Scooter-Center mit einem GreenDriveEvent auf den Saarterrassen. Betreiber wird die reha gmbh sein, die für Privatkunden Vertrieb, Service und Wartung der neuen E-Scooter übernimmt.
Die Klaus Faber AG, ein europaweit führender Kabeldistributor und Infrastrukturanbieter mit Sitz in Saarbrücken, steigt mit der Gründung des Tochterunternehmens Faber Infrastructure GmbH in den Markt für nachhaltige E-Mobilität ein.
Erstes Produkt ist ein neuer E-Scooter, für den Faber Infrastructure eine Kooperation mit der saarländischen reha gmbh eingegangen ist. Das gemeinnützige Unternehmen beschäftigt Menschen mit Handicaps und integriert sie in den Arbeitsmarkt.
„Wir konnten die reha als strategischen Partner für Vertrieb, Service und Wartung des E-Scooters für den Privatkundenbereich im Saarland gewinnen“, erläutert Frank Hörstensmeyer, Geschäftsführer der Faber Infrastructure GmbH.
Mit der Kooperation reagieren beide Unternehmen auf die deutlich steigende Nachfrage für elektrisch angetriebene Fahrzeuge – gerade im innerstädtischen Bereich. „Und wir verbinden den Einstieg in die nachhaltige Elektromobilität mit der Inklusion von Menschen mit Handicap“, betont Hörstensmeyer.
Thomas Vogelgesang, Geschäftsführer der reha gmbh, ergänzt: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden derzeit intensiv am neuen E-Scooter geschult. Damit bieten wir ihnen ein weiteres zukunftsfähiges Beschäftigungsfeld sehr nahe am ersten Arbeitsmarkt.“
Im Mittelpunkt des GreenDriveEvents am 7. Mai wird der neue E-Scooter faber e-drive C stehen – ein Motorroller im klassischen Design mit Akku und Elektroantrieb, also umweltfreundlich und flüsterleise. Er ist nahezu 45 km/h schnell, schafft eine Reichweite von bis zu 55 km und bietet weitere technische Raffinessen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klaus Faber AG
Lebacher Straße 152 - 156
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9711175
Telefax: +49 (681) 971119175
http://www.faberkabel.de
Ansprechpartner:
Sabrina Klein
+49 (681) 9711175
Dateianlagen: