HARTING macht schnelles und zuverlässiges Internet in der Bahn möglich

Leistungsfähige Dateninfrastruktur notwendig / Werkzeugfreie Montage mit PushPull / Gewichtsreduktion mit nur einem Twisted Pair



Bahnreisende erwarten heute leistungsfähige Internetzugänge: Sie wollen während der Bahnfahrt privat surfen oder das Abteil als mobilen Arbeitsplatz nutzen. Die Bahnbetreiber müssen also eine entsprechende Dateninfrastruktur anbieten, um den steigenden... weiterlesen →

Prüfroboter für Wagenübergangssysteme: Weichen für die Zukunft gestellt

"HARTING Railway Days" / Unterstützung der Kunden beim Engineering / Kompakte und sichere Verbindungen für die Bahn / Senkung der Betriebskosten



Mit der Inbetriebnahme eines neuen Prüfroboters für Wagenübergangssysteme stellt die HARTING Technologiegruppe die Weichen für die Zukunft. „Mit den zusätzlichen Testmöglichkeiten erweitern wir die Prüfkompetenz in diesem Bereich. Das ist für die HARTING... weiterlesen →

tekmoduls Partner mit neuen LTE Cat 6- Modulen

Quectels SC600Y und SC600T- Module als Muster verfügbar



Die brandneuen LTE Cat 6- Module von tekmoduls Partner Quectel stehen als gewerbliche Muster für ihren ersten Einsatz bereit. Das SC600T und das SC600Y sind für die industrielle Kommunikation vorgesehen und arbeiten bei einer Temperaturspanne von -40°C... weiterlesen →

Gut geschult für jedes Projekt



Die Zahl der myGEKKO Experten steigt kontinuierlich an! In den letzten paar Jahren haben sich mehrere hundert Techniker zu myGEKKO Profis ausbilden lassen. Somit wird der Pool an Partnerbetrieben, die mit myGEKKO jedes Bauprojekt umsetzen können, immer... weiterlesen →

Darstellung des breiten Anwendungsspektrums von easyE4

Neuerscheinung: Steuerung und Regelung mit easyE4



Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs zeigt anschaulich, wie das Elektrohandwerk mit dem kleinen und smarten Automatisierungssystem Kosten, Ausbildungszeiten und Programmierzeiten sparen kann und wie der Maschinen- und Anlagenbau bei niedrigen... weiterlesen →

Weidmüller Klippon® RailLaser – Effizientes digitales Engineering für einen durchgängigen Wertschöpfungsprozess

Klemmleisten auf verschiedenen Ebenen via Laser beschriften - Intelligente Lösung für eine effiziente Produktion



Engineering-Prozesse müssen immer schneller, präziser und wirtschaftlicher erfolgen, ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess ist dazu unabdingbar. Wie ein solcher Wertschöpfungsprozess aussehen kann, zeigte Weimüller auf der Hannover Messe 2018 anhand... weiterlesen →

Leuze electronic präsentierte sich in Hannover als Safety- und Industrie 4.0-Experte

Auf der Weltleitmesse der Industrie vom 1. bis 5. April 2019 legte Leuze electronic den Fokus auf seine Kompetenz in Safety und Industrie 4.0

In den Mittelpunkt seines diesjährigen Messeauftritts auf der Hannover Messe stellte Optosensorikhersteller Leuze electronic Anfang April sein Expertenwissen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Industrie 4.0. Die Messebesucher konnten sich auf dem... weiterlesen →

Einblicke in das Bearbeitungszentrum

Die neue industrielle IP-Kamera LCAM 408i von Leuze electronic ist prädestiniert für die Überwachung des Fertigungsprozesses der Werkzeugmaschine

Mit der LCAM 408i präsentiert Leuze electronic eine neue robuste Smartkamera. Dank IP65/67-eloxiertem Metallgehäuse und leicht zu reinigender Glasscheibe eignet sie sich speziell für die Überwachung des Fertigungsprozesses der Werkzeugmaschine. Das neue... weiterlesen →

Premiere für den neuen E-Scooter faber e-drive C!

Faber und reha kooperieren in Sachen nachhaltige Elektromobilität und Inklusion.



Am 7. Mai eröffnet das erste Faber E-Scooter-Center mit einem GreenDriveEvent auf den Saarterrassen. Betreiber wird die reha gmbh sein, die für Privatkunden Vertrieb, Service und Wartung der neuen E-Scooter übernimmt. Die Klaus Faber AG, ein europaweit... weiterlesen →