Neue Möglichkeiten in Anwendungen zur Sauerstoffregulierung
Bei Sauerstoffanwendungen in kontrollierter Atmosphäre ist in einigen Fällen vor allem eine lange und stabile Lebensdauer des Sensormoduls wesentlich, während in anderen Fällen eine ausreichend hohe Signalauflösung über eine grosse Bandbreite an Sauerstoffkonzentrationen wichtig ist. Der amperometrische elektrochemische Sensor ES1-O2 kombiniert Langzeitstabilität über eine Lebensdauer von mehr als 3 Jahren mit einer hohen Signalauflösung von < 10 ppm über den gesamten Bereich von 0 bis 25 Vol.-% O2. Bei der Kombination aus ES1-O2 + TB600 handelt es sich um ein digitales und sehr kompaktes Sauerstoffsensormodul, das ein rauscharmes serielles 16-Bit-Ausgabesignal ermöglicht, wobei die Signalausgabe sekündlich erfolgt. Wegen der hohen Auflösung und der hervorragenden Nullsignalstabilität lassen sich mit dieser Kombination Anwendungen in kontrollierter Atmosphäre umsetzen, für die stabile Sauerstoffmessungen bis zu 100 ppm notwendig sind. In vielen Fällen kann die Kombination aus ES1-O2 und TB600 dank der geringen Grösse und des niedrigen Stromverbrauchs direkt in den Gasstrom oder die Prozesskammer eingebaut werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pewatron AG
Thurgauerstrasse 66
8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com
Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509
Dateianlagen: