MEMS-basierte alternative zu Faserkreisel-IMUs
Die DMU30 ist eine bahnbrechende und ITAR-freie hochgenaue MEMS-IMU, die eine Alternative zu teureren Faserkreisel-IMUs darstellt.
Die DMU30 basiert auf dem aktuellen Modell des induktiven Resonanzkreisels VSG3QMAX und auf kapazitiven Beschleunigungssensoren. Dadurch bietet sie im Hinblick auf Vorspannungsinstabilität und Zufallsbewegungen ausgezeichnete Eigenschaften.
Es handelt sich um eine Inertiale Messeinheit mit sechs Freiheitsgraden, die präzise 3-Achsen-Ausgaben für Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung, Delta-Winkel und -Geschwindigkeit sowie Temperatur liefert.
>Die DMU30 ist eine nach IP67 wasserdichte Aluminiumlegierungseinheit.
Dieses Produkt kann für die hydrografische Überwachung, die luftgestützte Kartierung, die wahre Nordfindung, inertiale Navigationssysteme, AHRS, die autonome Fahrzeugsteuerung, und generell als Alternative zu Faserkreisel-/Laserkreisel-IMUs eingesetzt werden.
Technische Angaben:
Dynamische Präzisionsmesseinheit mit sechs Freiheitsgraden
ITAR-frei
Vorspannungsinstabilität 0.1°/hr and 15 µg
Zufallsbewegungen 0,02°/√hr und 0,05 m/s/√hr
RS422-Digitalausgang
3x Drehraten ±490°/s und 3x ±10 g Beschleunigung
Temperaturausgänge
• Gehäuseabdichtung nach IP67
• Geringe Grösse: 68 x 61 x 62 mm; Modul, nur 300 g
• Stromversorgung von 4,75 bis 36 V DC
• Erweiterungsmöglichkeit, um zusätzliche Sensoren (z. B. Magnetometer, Barometer) hinzuzufügen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pewatron AG
Thurgauerstrasse 66
8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com
Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509
Dateianlagen: