Dustyn Multisensor Starterkit

Feinstaub-Spürnase mit BLE 5.0

Pressemeldung der Firma Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG
DUSTYN Multisensor Starterkit


Feinstaub, relative Luftfeuchte und Temperatur, Beschleunigung, Kompass und Gyroskop.

Das „Dustyn“ Starterkit von GLYN verknüpft 3 hochwertige Sensoren der Hersteller SENSIRION und TDK InvenSense mit dem vollzertifizierten PSoC 6 BLE 5.0 Modul von CYPRESS.

Folgende Sensoren und Module finden Entwickler im „Dustyn“ verbaut:

SENSIRION SPS30 Feinstaubsensor

Komplett wartungsfrei nutzt er eine Laserlichtquelle und neueste Algorithmen, um die Massenkonzentration (µg/m³) und die Mengenkonzentration (Partikelanzahl/cm³) präzise zu messen. Die patentierte Verschmutzungsresistenz-Technologie des Herstellers kombiniert mit langlebigen Komponenten verleihen dem SPS30 einzigartige Robustheit, Langzeitstabilität und hohe Genauigkeit. Die Lebensdauer ist mit mehr als acht Jahren im Dauerbetrieb bei einer Nutzung von 24 Stunden/Tag ausgewiesen.

SENSIRION SHT31 Temperatur- und Feuchtesensor

Ist bereits werkseitig kalibriert, linearisiert und temperaturkompensiert. Bereits vor 15 Jahren hat der Hersteller mit dem weltweit ersten digitalen Feuchtesensor den Industriestandard definiert.

TDK InvenSense ICM-20948 9-Achsen Sensor

Beinhaltet ein 3-Achsen Gyroskop, ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor sowie ein 3-Achsen-Kompass. Dabei verbraucht er lediglich 1/3 der Energie bisheriger Sensoren.

CYPRESS PSoC6.3 MCU

Mit vollzertifizierten Bluetooth Low Energy (BLE 5.0) Modul.

Das Modul ist CapSense ausgestattet. So können bequem Tasten, eindimensionale Schieberegler (Slider) oder zweidimensionale Eingabefelder (Touchpad) in einer Applikation umgesetzt werden.

Dank seiner Ultra-Low-Power Ausführung eignet sich der PSoC6 ideal für anspruchsvolle IoT-Anwendungen.

Der „Dustyn“ kann um andere Sensoren erweitert werden.

Und zwar ganz einfach über die integrierte I²C-PMOD Schnittstelle.

Er wird über einen Mini-USB Anschluß mit Strom versorgt. Über diese COM-Schnittstelle können ebenso Daten an einen PC übermittelt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG
Am Wörtzgarten 8
65510 Idstein
Telefon: +49 (6126) 590-222
Telefax: +49 (6126) 590-111
http://www.glyn.de

Ansprechpartner:
Stefan Besier
Business Unit Manager



Dateianlagen:
    • DUSTYN Multisensor Starterkit
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.