Archiv für den Monat Juni 2019
Robuste Induktivsensoren mit IO-Link für den Industrie 4.0-Einsatz
Halten Druckspitzen bis 1.000 bar stand
Die induktiven hochdruckfesten Sensoren von Contrinex verfügen jetzt über eine optionale IO-Link-Schnittstelle in PNP NO-Ausführungen ohne Aufpreis. Dadurch können Sensoranwendungen in Hochdruckumgebungen von den Steuerungs- und Überwachungsfunktionen... weiterlesen →
Glob Top Sprüh-Dosiertests mit DELO Klebstoff
Effizienter Vergussauftrag als Alternative zum Nadeldispensen
Mikrodosierung in der Elektronikindustrie kann helfen, die Lebensdauer einzelner Komponenten zu erhöhen. Glob Top Potting schützt beispielsweise empfindliche Komponenten, in der Regel Halbleiterchips, vor mechanischen Belastungen wie Vibrationen oder... weiterlesen →
Smart-Home-Lösung im Besucherfokus: Erfolgreicher interzum-Auftritt für DewertOkin
Hohe Nachfrage nach Sprachsteuerung OKIN Commander / Wachsender Ergonomie-Trend bleibt zentrales Thema im Office-Sektor / Positives Besucherfeedback für neue Antriebssysteme
Hohes Besucheraufkommen, zahlreiche Projektanfragen und positives Feedback zu Produktneuheiten: Die DewertOkin GmbH blickt auf einen erfolgreichen Messeauftritt auf der diesjährigen interzum zurück. Besonderes Augenmerk während der vier Messetage lag... weiterlesen →
Miniatur-Heizfolien
Bei Telemeter Electronic erhalten Sie Heizfolien auch mit kleinsten Abmessungen. So lassen sich problematische Stellen zielgerichtet beheizen. Beispielsweise können Sie damit Sensoren innerhalb elektronischer Baugruppen auf einer konstanten Temperatur... weiterlesen →
MP7217-TC und PTC-01P – MEMS-basierte Wärmeleitfähigkeitssensoren
Klein, mit geringem Stromverbrauch und gutem Ansprechverhalten auf technische Gase
Technische Gase, deren Wärmeleitfähigkeit sich von der von Luft unterscheidet, spielen eine immer grössere Rolle. Deshalb wird es auch immer wichtiger, diese Gase zuverlässig detektieren zu können. Einige technische Gase sind giftig, andere entzündlich.... weiterlesen →
MP7227-DA und VQ548MP2-DA – MEMS-basierte katalytische Gassensoren
Klein, mit geringem Stromverbrauch und Feuerfestigkeitsnachweis
Katalytische Gassensoren haben normalerweise einen relativ hohen Stromverbrauch und weisen aufgrund ihrer Bauweise mit dünnen Platindrähten als Wicklung einen Ausrichtungseffekt auf, der sich auf die Messwerte und Stabilität des Sensors auswirkt. In diesem... weiterlesen →
NGM_1: batteriebetriebene Detektion von Erdgasleckagen
Patentierte MEMS-Technologie trifft auf modernste Elektronik
Erdgas (Methan) ist als Energiequelle zum Heizen, Kochen und zur Stromerzeugung weit verbreitet und kommt zudem als Fahrzeugtreibstoff zum Einsatz. Auch für die Produktion von Kunststoffen, Gummi und weiteren organischen chemischen Erzeugnissen spielt... weiterlesen →
Leistungsstarke inertiale Messeinheit DMU30
MEMS-basierte alternative zu Faserkreisel-IMUs
Die DMU30 ist eine bahnbrechende und ITAR-freie hochgenaue MEMS-IMU, die eine Alternative zu teureren Faserkreisel-IMUs darstellt. Die DMU30 basiert auf dem aktuellen Modell des induktiven Resonanzkreisels VSG3QMAX und auf kapazitiven Beschleunigungssensoren.... weiterlesen →E4T – der flache optische Miniatur-Drehgeber mit einer Auflösung von bis zu 1000 Impulsen pro Umdrehung
Mit seiner Kombination aus geringem Formfaktor und Auflösungen von bis zu 1000 Impulsen pro Umdrehung (CPR) lässt sich der E4T ideal in medizinischen und anderen Anwendungen wie Türsteuerungen einsetzen, bei denen ein geringer Platzbedarf eine Rolle spielt... weiterlesen →