AWAG und HellermannTyton vertiefen Zusammenarbeit im Bereich der professionellen Kennzeichnung

Der Start eines neuen Beschriftungs-Centers der AWAG Elektrotechnik AG bedeutet für Endkunden in der Schweiz eine attraktive Zusammenstellung von Beratung, Dienstleistung und Qualitätsprodukten rund um die industrielle Beschriftung

Pressemeldung der Firma HellermannTyton GmbH
Gut kombiniert: Die AWAG bietet seinen Kunden jetzt ein umfassendes Angebot an Kennzeichnungsleistungen an.


Kabelmanagement-Spezialist HellermannTyton und die Schweizer AWAG Elektrotechnik AG geben bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der industriellen Beschriftung und Kennzeichnung vertieft haben.

Im neuen Beschriftungs-Center in Volketswil hat die AWAG ihre Druckdienstleistung auf Basis der Hochleistungs-Druckersysteme und -Zubehör von HellermannTyton konsequent aufgestellt.

„Mit einem flexiblen Dienstleistungspaket kombiniert mit den Qualitätsprodukten von HellermannTyton können wir unseren Kunden einen lückenlosen Service rund um alle Beschriftungsbedürfnisse anbieten“, erklärt AWAG-Geschäftsführer Andreas Rüegg. „Mit unserem neuen Kompetenzzentrum garantieren wir schnellen Service innert Tagesfrist sowie eine fundierte Beratung in allen Anwendungsfragen.“

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der AWAG in die Verlässlichkeit und Qualität unserer Druckersysteme und Verbrauchsmaterialien“, erläutert Carsten Haack, HellermannTyton Gebietsverantwortlicher für die Schweiz. „Vom Einzelauftrag im Printshop mit kurzen Lieferzeiten bis hin zur Beratung und Abwicklung anspruchsvoller Industrie-Projekte, ist auf die Kompetenz von AWAG in punkto Kennzeichnung Verlass.“

Das umfangreiche Angebot für bedruckbare Kabelmarkierer, Etiketten, Typenschilder, Schrumpfschläuche oder Produkte für die RFID-Kennzeichnung haben die Unternehmen in einer Broschüre zusammengefasst, die hier als Online-PDF abgerufen werden kann:

https://www.awag.ch/ekat/flipbook/perfekte_beschriftungsloesungen/index.html

Weiterführende Informationen zu den Möglichkeiten der industriellen Kennzeichnung mit RFID-Transpondern bietet HellermannTyton hier an:

https://www.hellermanntyton.de/kompetenzen/rfid-tracking-industrie

Über die AWAG Elektrotechnik AG

Die AWAG Elektrotechnik AG ist seit mehr als 85 Jahren ein schweizweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von intelligenten Lösungen für die Elektroinstallation, die Automation und die industrielle Elektronik mit Sitz in Volketswil bei Zürich.

www.awag.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de



Dateianlagen:
    • Gut kombiniert: Die AWAG bietet seinen Kunden jetzt ein umfassendes Angebot an Kennzeichnungsleistungen an.
HellermannTyton ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten zum Bündeln, Befestigen, Verarbeiten, Verbinden, Isolieren, Schützen und Kennzeichnen von Kabeln, Leitungen und von Konnektivitätslösungen für Datennetzwerke. Darüber hinaus entwickeln wir Produkte für kundenspezifische Industrieanwendungen. Wir betreiben 16 Produktionsstätten auf Weltniveau sowie Produktentwicklung an 13 Standorten. Mehr als 5.400 Mitarbeiter arbeiten bei HellermannTyton in 39 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.