Im patentierten ECOnversion-Modus erreicht die Galaxy VS Effizienzwerte von bis zu 99 Prozent
Schneider Electric ergänzt sein Angebot an dreiphasigen USV-Anlagen um die neue Galaxy VS-Baureihe. Die modularen Doppelwandler-Systeme decken einen Leistungsbereich von 20 bis 100 kW ab und eignen sich für die Absicherung von Edge-Umgebungen, kleinen Rechenzentren sowie von betriebskritischen Industrie- und Digitalisierungsanwendungen.
Aufgrund der exklusiven Hybrid-Technologie erreicht die Galaxy VS im klassischen Doppelwandler-Betrieb beeindruckende Effizienzwerte von bis zu 97 Prozent. Darüber hinaus steht mit der neuen Baureihe jetzt das zusätzliche Energieeinsparpotenzial des ECOnversion-Modus auch für kleine IT-Installationen zur Verfügung – bisher war die patentierte Technologie nur für größeren Anlagen ab 250 kVA verfügbar. Die Hocheffizienz-Betriebsart kombiniert die Vorteile der Doppelwandlertechnik mit den Anforderungen von RZ-Betreibern nach stromsparender USV-Technik. Der flexibel konfigurierbare ECOnversion-Modus reduziert die Eigenverluste der USV-Anlage und bietet so Wirkungsgradwerte von bis zu 99 Prozent. Durch aktive Spannungsüberwachung bleibt die Versorgungsqualität am USV-Ausgang (gemäß EN 62040-3, Klasse 1) dabei vollständig erhalten.
Neben vielen weiteren Ausstattungsmerkmalen wie ab Werk integriertem Rückspeiseschutz, intelligentem Loadtest und gleichbleibendem Leistungsfaktor von 1 (kVA=kW) überzeugt die Galaxy VS auch in Sachen Energiespeicher: Die Baureihe unterstützt unterschiedliche Bleisäurebatterien sowie moderne Lithium-Ionen-Zellen.
Auch in puncto Management und Monitoring überzeugt die Galaxy VS. Dank EcoStruxure Ready-Status können RZ-Leiter oder IT-Service-Personal den Anlagenstatus jederzeit und standortunabhängig via kostenloser Smartphone-App aus der Ferne überwachen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com
Ansprechpartner:
Thomas Hammermeister
Pressereferent
+49 (2102) 40494-59
Dateianlagen: