Um den Kunden die Orientierung zu erleichtern, hat die Bayka AG ihr Kabelportfolio für Anwendungen im ÖPNV in zwei Produktlinien zusammengefasst. Die Tram Line beinhaltet Produkte für Energieversorgung, Stromeinspeisung und -rückleitung, Signalkabel sowie Kommunikationskabel für den Außenbereich. Brandschutzkabel, die insbesondere für den Einsatz im Tunnel, konzipiert wurden, finden sich in der Metro-Linie. Gleichzeitig hat der Kabelspezialist das Angebot mit zwei halogenfreien, flammwidrigen Lichtwellenleitern noch einmal erweitert. Auf der STUVA Expo 2019, die vom 26. bis 27. November in Frankfurt am Main stattfindet, wird das neue Konzept erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
VDV empfiehlt Brandschutzkabel für Stromversorgungsanlagen
Viele Verkehrsbetriebe legen, in Abstimmung mit ihrer Aufsichtsbehörde, eigene einrichtungsbezogene Anforderungen an die Brandschutzeigenschaften von Kabeln und Leitungen fest. Auch der VDV empfiehlt in der Neuauflage der Schrift 515 Mindestanforderungen für Stromversorgungsanlagen von Gleichstrom-Nahverkehrsbahnen und Obus-Systemen. Die Zuordnung der Euro-Brandklassen zu den Bauwerkstypen folgt dabei den Empfehlungen des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie).
Bayka stellt flammwidrige, halogenfreie LWL-Kabel vor
Schon vor Inkrafttreten der BauPVO hat die Industrie die Entwicklung flammwidriger und halogenfreier Kabel forciert. „Wir haben früh reagiert und konnten im Juli 2017 bereits serienreife Produkte für Signal-, Energie- und Erdungskabel in der Euroklasse B2ca vorweisen“, erläutert Thomas Sorge, Leiter Marketing & Produktmanagement der Bayka. „Zur schnelleren Orientierung haben wir das Angebot an ÖPNV-Brandschutzkabeln für den Innenbereich kürzlich in der Bayka Metro Linie zusammengefasst.“ Flammwidrige und halogenfreie LWL-Telekommunikationskabel komplettieren jetzt das umfangreiche Programm. B2ca-klassifiziert eignen sie sich für die Verlegung in unterirdischen Infrastrukturen. Dank UV-, Witterungs- und Ozonbestängigkeit, Ölbeständigkeit und der direkten Verlegbarkeit in Erde sind sie universell einsetzbar. BayCom® nonfire B2ca OFC TUSI® verfügt über eine Stahldrahtbewehrung als Nagetier- und Trittschutz. Weiterhin gibt es eine metallfreie Version BayCom® nonfire B2ca Metro OFC. In der Produktlinie Tram Line finden sich analog alle ÖPNV-Kabel für den Außenbereich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerische Kabelwerke AG
Otto-Schrimpff-Straße 2
91154 Roth
Telefon: +49 (9171) 806-111
Telefax: +49 (9171) 806-222
http://www.bayka.de
Ansprechpartner:
Thomas Sorge
Leiter Marketing und Produktmanagement
+49 (9171) 806-206
Dateianlagen: