CTX und Ritel – Erfolgreiche Partnerschaft seit 1997
Trotz Sprachsteuerung, Touchscreen und Joystick – klassische Bedienelemente wie Drehknöpfe sind nach wie vor unverzichtbar bei der Handhabung von Geräten, Maschinen und Anlagen. Sie punkten bei Sicherheit, Haptik und Design. Viele Maschinenhersteller setzen sie ganz bewusst als gestalterisches Element ein. CTX vertreibt bereits seit 1997 erfolgreich Bedienknöpfe des Schweizer Herstellers Ritel – als zweites Standbein neben dem Hauptgeschäftsbereich mit kundenspezifischen Kühllösungen.
Viele Hersteller würden gern auf sie verzichten, doch für schnelle Einstellungen mit sofortiger Rückmeldung der jeweiligen Werte und unter sicherheitstechnischen Aspekten sind Bedienknöpfe nicht zu ersetzen. Denn insbesondere bei kritischen Prozessen muss in der Regel ein schnelles Eingreifen des Werkers mithilfe sicherer Bedienelemente gewährleistet sein. Auch unter haptischen Gesichtspunkten weisen Bedienknöpfe Vorzüge auf: Sie sind die sicht-, fühl- und hörbare Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, an der der Kunde als erstes mit dem Produkt in Berührung kommt. Über ihr Material, die Oberfläche und die Form vermitteln Bedienknöpfe sofort entscheidende Informationen zu Qualität und Bedienkomfort des jeweiligen Geräts. Zudem spielen sie für die gestalterische Unterscheidung von Wettbewerbsprodukten und damit für die Markenbotschaft des jeweiligen Kunden eine wesentliche Rolle. Folgerichtig geht der Trend auch bei Bedienknöpfen hin zu kundenspezifischen Anfertigungen, die im Spritzgießverfahren schnell und kostengünstig hergestellt werden können.
Das von CTX vertriebene Ritel-Produktprogramm umfasst 6500 Serienartikel, darunter einfache Drehknöpfe in acht Größen mit Durchmessern von 8 bis 45 mm, Knebelköpfe (sieben Größen: 8 bis 36 mm) und Pfeilknöpfe (10, 15, 21 und 28 mm) sowie Zahlscheiben, unterschiedliche Deckelausführungen und diverse Sonderformen. Darüber hinaus sind um 20 % kürzere Kurzknöpfe und Kurzknebelknöpfe in je vier Größen (15, 21, 28 und 36 mm) erhältlich, die sich besonders für den modernen Gerätebau eignen. Vorgespannte Spannzangen sorgen für eine einfache Montage. Zusätzlich zum Standardsortiment bietet CTX die Möglichkeit zur kundenspezifischen Sonderanfertigung von Drehknöpfen in Baugröße, Form und Farbe. Auch die Spannzange zur Montage kann auf den applikationsspezifischen Achsdurchmesser maßgeschneidert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTX Thermal Solutions GmbH
Lötscher Weg 104
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2153) 7374-0
Telefax: +49 (2153) 7374-55
http://www.ctx.eu
Ansprechpartner:
Isabell Nemitz
Public Relations
+49 (4181) 92892-14
Dateianlagen: