Nach Elektroausbildung, Meister- oder Technikerschule, Bachelor- oder Ingenieurstudium hört das Lernen längst nicht auf – gerade in den technischen Berufen heißt es, sich ständig weiterbilden und auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen. Dem lebenslangen Lernen hat sich auch die UDS Beratung verpflichtet. In ihrer neukonzipierten Schulung zur Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln branchenerfahrenen Dozenten Sachverständigen und Fachplanern neueste Informationen zu baurechtlichen Anforderungen, zum baulichen Brandschutz und wie er sich in der Praxis sinnvoll umsetzen lässt.
Die Themen der Schulung umfassen die Sicherheitsstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Brandmeldeanlagen, Alarmierungsanlagen und die Steuerung von Fluchtwegen – alle Fragen zur richtlinienkonformen und sinnvollen Planung sicherheitstechnischer Anlagen werden umfassend beantwortet. Dabei werden häufige Fehler in der Praxis angesprochen und Abweichungen sowie alternative Ausführungsvarianten besprochen.
Fachkundiger Referent der Schulung ist Herr Frank Möller, Mitautor des Kommentars zur MLAR, Referent auf Tagungen wie Feuertrutz, Fachplaner für Brandmeldeanlagen und Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz.
Inhalte der Schulung zur Planung sicherheitstechnischer Anlagen im Überblick
Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen
Leitungsdurchführungen bei feuerwiderstandfähigen Wänden und Decken
elektrischer Funktionserhalt von Leitungsanlagen im Brandfall
aktuelle Leitungsanlagen-Richtlinie
Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauVO)
weiteren Normen und Verordnungen zum Brandschutz bei elektrotechnischen Sicherheitsanlagen
Abgeschlossen wird die Schulung mit einer Teilnahmebescheinigung. Bei den Architekten- und Ingenieurkammern können für die Veranstaltung Fortbildungspunkte beantragt werden. Die nächste Schulung zur Planung sicherheitstechnischer Anlagen findet am 23. März 2020 in Fulda statt.
Weitere Informationen unter https://www.uds-beratung.de/elt-planung-von-sicherheitstechnischen-anlagen/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
Telefax: +49 (3212) 11356-64
http://www.uds-beratung.de
Ansprechpartner:
Jenny Berger
Dateianlagen: