Drehgeber, Seilzuggeber und Neigungssensoren – jetzt mit SAE J1939 Schnittstellen

Prädestiniert für die mobile Automation

Pressemeldung der Firma Kübler Group - Fritz Kübler GmbH
Sendix M36 und Sendix M58


Die mobile Automation ist so vielfältig wie keine andere Branche. Aus den zahlreichen Anwendungen entstehen unterschiedliche Anforderungen an die Sensorik. Kübler bietet seit Jahren ein breites Portfolio an Drehgebern, Seilzuggebern, Neigungssensoren sowie zur Übertragung von Lasten, Signalen und Daten passende Schleifringe. Jedes Produkt steht für Premium-Qualität, Robustheit und lange Lebensdauer. Jetzt bietet Kübler seine Sensorik auch mit der Schnittstelle SAE J1939 an.

Absolute magnetische Drehgeber

Die Sendix M36 und M58 Drehgeber sind mit ihrer hohen Schutzart und dem weiten Arbeitstemperaturbereich speziell für Anwendungen in der mobilen Automation konzipiert. Die SAE J1939 Schnittstelle, welche kundenspezifisch ausgelegt werden kann, ermöglicht eine sehr einfache Integration in das

Bordnetzwerk Ihrer Fahrzeuge. Auf Anfrage auch mit e1-Zulassung erhältlich. Diese Drehgeber basieren auf der Energy Harvesting Technologie, die aufgrund der magnetischen Abtastung für Robustheit steht und Vorteile in rauen Umgebungen mit sich bringt. Der weite Temperaturbereich von -40°C … +85°C sowie die hohe Schutzart IP67 und optional mit Edelstahlgehäuse unterstreichen nochmals den Einsatz unter widrigen Bedingungen. Einfach zu integrieren sind die Drehgeber in das Fahrzeugnetzwerk aufgrund adaptierbaren PGN’s für Position, Geschwindigkeit und Alarm. Eine zweifarbige LED visualisiert den Betriebszustand des Drehgebers.

Seilzuggeber – kompakt und performant

Kübler bietet für alle Seilzuggebern aus den Leistungsklassen Compact-Line und Performance-Line die Kombination aus Seilzugmechanik mit Drehgeber und der Schnittstelle SAE J1939 an. Hier können Seilzuggeber für Messlängen von 0,3 m bis 42,5 m ausgewählt werden. Verschiedene Seilarten, Seilbefestigungen sowie variable Montagemöglichkeiten stehen bei der Auswahl der passenden Sensorik bereit. Wie bei den Drehgebern können auch hier die Seilzuggeber einfach in Fahrzeugnetzwerke dank adaptierbaren PNG’s integriert werden.

Neigungssensoren – unbeirrbare Genauigkeit

Kübler Neigungssensoren sind für den Außeneinsatz konzipiert und leisten einen hohen Beitrag zur Anlagenverfügbarkeit. Das robuste Gehäuse, die hohe Schutzart bis IP69k sowie der weite Temperaturbereich -40°C … +85°C tragen für einen zuverlässigen und langlebigen Einsatz bei. Für eine optimale Messung des Neigungswinkels im Messbereich von 0° … 360° (1-dimensional) oder ±85° (2-dimensional) sorgt eine konstant hohe Genauigkeit mit einer Auflösung von 0,01°. Für die Realisierung von Sicherheitskonzepten ist die flache und stapelbare Montage ideal. Somit können zwei Sensoren als redundante Lösung maximal platzsparend installiert werden.

Kübler Sensoren sind in der mobilen Automation als zuverlässig und langlebig bekannt und werden beispielsweise in Land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, Anschlüssen für LKW-Anhänger, Militärfahrzeugen, Flottenmanagementsystemen, Wohnmobilen, Schiffsnavigationssystemen und vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kübler Group - Fritz Kübler GmbH
Schubertstr. 47
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 3903-0
Telefax: +49 (7720) 2156-4
http://www.kuebler.com

Ansprechpartner:
Filippo Zerbo
Teamleiter Marketing / Kommunikation
+49 (7720) 3903-80



Dateianlagen:
    • Sendix M36 und Sendix M58
    • Seilzuggeber für Messlängen von 0,3 m bis 42,5m
    • Kübler Neigungssensoren
    • SAEJ1939
    • E1 Logo
Die Kübler Gruppe gehört heute zu den weltweit führenden Spezialisten in der Positions- und Bewegungssensorik, Funktionalen Sicherheitstechnik, Zähl- und Prozesstechnik sowie der Übertragungstechnik. Gegründet im Jahre 1960 von Fritz Kübler, wird das Familienunternehmen heute in der zweiten Generation von Gebhard und Lothar Kübler geleitet. Neun internationale Gruppenmitglieder und Vertretungen in über 50 Ländern bieten Produkt-Know-how, Service und Beratung weltweit vor Ort. Innovative Produkt- und Branchenlösungen sowie Lösungen für Funktionale Sicherheitstechnik und ein hoher Servicegrad sind Gründe für unseren weltweiten Erfolg. Die strikte Qualitätsorientierung sorgt für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte im Feld. Weltweit über 480 engagierte Menschen ermöglichen diesen Erfolg. Sie sorgen für Vertrauen der Kunden in unser Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.