Schneider Electric unterstützt bei der Realisierung digitaler Geschäftsmodelle

Branchenübergreifendes Ökosystem Exchange sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz

Pressemeldung der Firma Schneider Electric GmbH
Schneider Electric unterstützt bei der Realisierung digitaler Geschäftsmodelle


Gebäudeautomatisierung, Augmented Reality, Predictive Maintenance sowie Managed Services sind wichtige Säulen der Industrie geworden und werden in Zukunft weiter an Relevanz gewinnen. Im Rahmen von Digitalisierungsvorhaben spielt mittlerweile auch die Zusammenarbeit von Akteuren innerhalb des Wertschöpfungsprozesses eine elementare Rolle – angefangen von Planern und OEMs über Installateure bis hin zum Endnutzer. Daher bietet Schneider Electric mit dem innovativen Ecosystem Exchange eine cloudbasierte Businessplattform, die umfassendes Experten-Know-how und digitale Ressourcen unterschiedlicher Disziplinen in einer dynamischen Community vereint.

Dabei richtet sich das branchenübergreifende Ökosystem an Systemintegratoren, OEMs, Anbieter, Start-ups, Kunden sowie Distributoren und unterstützt Anwender beim Vorantreiben ihrer Geschäftsmodelle und beim Erschließen neuer Marktpotenziale. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise neue Partnerschaften aufbauen und langfristig pflegen. Dadurch sorgt Schneider Electric Exchange für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sowie eine bessere Skalierbarkeit.

Schneider Electric stellt Kunden verschiedene Optionen zur Verfügung, um sich umfassend über digitale Entwicklungen zu informieren und ihre Prozesse entsprechend zu modernisieren. Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Videoblog unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/management-insights/markus-hettig/neue-geschaeftsmodelle-digitalisierung.jsp



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com

Ansprechpartner:
Thomas Hammermeister
Pressereferent
+49 (2102) 40494-59



Dateianlagen:
    • Schneider Electric unterstützt bei der Realisierung digitaler Geschäftsmodelle
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, mit weniger mehr zu erreichen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit. Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie. Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert. www.se.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.