Robust, belastbar, bestückbar

Würth Elektronik stellt Funkentstördrossel WE-RCIS vor



Würth Elektronik ergänzt die Produktgruppe der AEC-Q200-qualifizierten Funkentstördrosseln um ein Modell, das SMT-bestückbar ist: WE-RCIS. Die in vier Varianten erhältliche Stabkerndrossel zeichnet sich durch hohe Strombelastbarkeit und sehr hohe Sättigungsleistung... weiterlesen →

Als myGEKKO-Partner ganzheitliche Projekte realisieren

myGEKKO blickt mittlerweile auf eine langjährige Erfahrung mit vielen Partnern zurück



myGEKKO arbeitet immer mit Spezialisten auf ihrem Gebiet zusammen, um schlussendlich das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Diese innovative Technologie in Kombination mit fachkundigen Partnern führt zu einer idealen Symbiose, die ein ganzheitliches,... weiterlesen →

Wiser: Smart Home-Gesamtlösung von Schneider Electric

Mit Wiser werden Smartphone und Tablet zur Steuerzentrale für Licht, Jalousien, Heizung und Energie



Licht, Jalousien, Heizung und Energie im Wohnbereich mit einer einzigen App steuern und automatisieren – das ist Wiser, die intelligente Smart Home-Gesamtlösung von Schneider Electric. Eine Vielfalt an Elektronik-Einsätzen im Schalterdesign von Merten,... weiterlesen →

Das neue LTE Cat.16-Modul EM16-G von Quectel für IoT

High-performance-Cat.16-Modul mit Qualcomm® IZat™ location technology

  Frohe Botschaft zu Ostern kommt vom Modul-Spezialisten Quectel: Das neue LTE Cat.16-Modul EM16-G steht in den Startlöchern und wird voraussichtlich ab Mitte Mai 2020 als Engineering Sample zur Verfügung stehen. Das EM16-G wird im Downlink 1.0 Gbps... weiterlesen →

Schneider Electric erweitert die PowerTag Systemfamilie

Unter dem Motto "keiner baut kleiner" stellt Schneider Electric neue Energiezähler und ein drahtloses Kommunikationsmodul vor



Schneider Electric baut die PowerTag Systemfamilie weiter aus. Für Hauptschalter und Gruppenabsicherungen ist ab sofort der herstellerneutrale Energiezähler PowerTag Flex 160A erhältlich. Dieser ergänzt das Angebot rund um den PowerTag Acti9 Flex, den... weiterlesen →

Klein, genau und sehr vielseitig

Würth Elektronik nimmt Temperatursensor IC WSEN-TIDS in ihr Sensorportfolio auf



Der Temperatursensor WSEN-TIDS von Würth Elektronik misst nur 2,0 x 2,0 x 0,5 mm, doch sein Einsatzbereich ist groß: Von -40 bis 125 °C reicht der Messbereich mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C – im Bereich von -10 bis 60 °C liegt sie sogar bei ±0,25 °C.... weiterlesen →